Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Dynamik

Überblick:

Der Impuls wird als Vektorgröße kennengelernt, indem die Schüler die beobachtbare Größe der Geschwindigkeitsänderung in die körpereigene Größe der Impulsänderung übertragen.

Ein propädeutisches Herausarbeiten der Faktoren, die das Maß der Geschwindigkeitsänderung beeinflussen, führt über Reduzierung auf eine eindimensionale Bewegung zur Newtonschen Bewegungsgleichung (NBG). Es folgen Anwendungen der NBG auch im Zweidimensionalen (Bezug zum Eingangskontext des Fußball Spielens).

Wechselwirkung und Kräftegleichgewicht werden ohne statische Betrachtungen behandelt.