Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­wuss­te Über­ga­be der Ver­ant­wor­tung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Wie kann in Klas­se 9 Ver­ant­wor­tung für den ei­ge­nen Lern­pro­zess an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­wusst über­ge­ben wer­den?

Vor­ge­hen:

  • Falls mög­lich in­di­vi­dua­li­sier­ter Un­ter­richt gleich­zei­tig in meh­re­ren Fä­chern
  • El­tern­abend zur aus­führ­li­chen In­for­ma­ti­on : Ziele, neue Rol­len, Durch­füh­rung
  • aus­führ­li­che In­for­ma­ti­on SuS : Ziele, neue Rol­len, Durch­füh­rung

Über­ga­be der Ver­ant­wor­tung nur in ers­ten klei­nen Schrit­ten:

  • Wie­der­ho­lung von Grund­la­gen (Grö­ßen, Sym­bo­le, Ein­hei­ten, Ana­lo­gi­en): Leh­rer stellt Selbst­lern­ma­te­ri­al zur Ver­fü­gung. Um­set­zung in Ver­ant­wor­tung SuS
  • Kom­pe­tenz­trai­ning : Schau­bil­der, Ta­bel­len, un­be­kann­te For­meln, funk­tio­na­le Zu­sam­men­hän­ge, All­tags­be­zug phy­si­ka­li­scher Phä­no­me­ne in Ver­ant­wor­tung SuS
  • Ge­stuf­te Hil­fen wer­den so­fort voll­stän­dig aus­ge­teilt Ver­ant­wor­tung bei SuS
  • Nach­ar­beit von neuen Fach­in­hal­ten wei­ter­hin von Leh­rer ein­ge­for­dert und ge­prüft

Wich­tig: Deut­li­che Be­wusst­ma­chung der Zu­stän­dig­kei­ten!

 

Wei­ter mit Be­ra­tungs­ge­sprä­che