Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ge­schwin­dig­keit als Vek­tor

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Flan­ke - Kopf­ball - Tor!

Ein­stieg mit Film­se­quenz aus youtube: http://​www.​youtube.​com/​watch?​v=a5k​CbrV​TSTY

Stark ver­ein­fach­tes Nach­stel­len der Si­tua­ti­on:

Fußballtor nachgestellt

AB: Ge­schwin­dig­keit als Vek­tor I

Im An­schluss folgt das Ex­pe­ri­ment, wel­ches zeigt, dass die An­fangs­ge­schwin­dig­keit trotz der Ver­mitt­lung der Zu­satz­ge­schwin­dig­keit er­hal­ten bleibt.

Experimente zum Geschwinidigkeitsvektor Experimente zum Geschwinidigkeitsvektor Experimente zum Geschwinidigkeitsvektor

Hin­weis: Der Kraft­stoß muss genau or­tho­go­nal er­fol­gen und die Ku­geln müs­sen sich ab­so­lut par­al­lel und mit glei­cher Ge­schwin­dig­keit be­we­gen

Leh­rer­vor­trag: Vek­t­o­ri­el­le Ad­di­ti­on von Ge­schwin­dig­kei­ten

Mit Stro­bo­sko­p­auf­nah­men der Ein­zel­be­we­gun­gen und schließ­lich der über­la­ger­ten soll die Gül­tig­keit der Vek­to­rad­di­ti­on der Ein­zel­ge­schwin­dig­kei­ten

v_A+Δv=v_E

über­prüft wer­den.

Stroboskopaufnahme I Stroboskopaufnahme II Stroboskopaufnahme III

AB: Ge­schwin­dig­keit als Vek­tor II

Kon­text­na­he Um­set­zung mit Luft­kis­sen­bäl­len

Luftkissentisch

Film [mp4] [2,5MB]

Von Firma play­tas­tic er­hält­lich www.​pearl.​de

  • Im An­schluss fol­gen Vek­to­rad­di­tio­nen, in wel­chen die Zu­satz­ge­schwin­dig­keit nicht or­tho­go­nal zur An­fangs­ge­schwin­dig­keit ge­rich­tet ist.
  • Even­tu­ell Wie­der­ho­len des Tore-Schie­ßens
  • The­ma­ti­sie­ren der Zu­satz­ge­schwin­dig­keit für
    • Ab­len­ken
    • Zu­rück­ki­cken
    • Stop­pen des Balls.

AB: Ge­schwin­dig­keit als Vek­tor III

Op­tio­nal: Klas­si­sche Va­ri­an­te des Schwim­mers im Fluss.

Ei­gen­ge­schwin­dig­keit des Schwim­mers als Zu­satz­ge­schwin­dig­keit.

Kon­text­be­zo­ge­ner Zu­gang über Tri­ath­lon Hei­del­berg­Man. Video hier­zu auf:
http://​www.​youtube.​com/​watch?​fea​ture=pla​yer_​de­tail­pa­ge&​v=Kjd​7OUa​bQ4M#​t=29s

AB: Ge­schwin­dig­keit als Vek­tor IV

Ggf. Be­gleit­ex­pe­ri­men­te wie un­ten­ste­hend ab­ge­bil­det.

Begleitexperimente

 

Wei­ter mit Senk­rech­ter Wurf