Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stun­de 6

Std./Ziel

Thema/Stun­den­ver­lauf

Buch/WS[1]/Mat[2]

Teil­kom­pe­tenz LV[3]

Pro­gres­si­on[4]

6

High Ex­pec­ta­ti­ons

     
 

1. Ctrl: Kon­trol­le der Lan­gua­ge-Ta­bel­le in PA. Ggf. „Sicht­kon­trol­le“ durch L. ( Va­ri­an­ten , s.o.)

     

Se­lek­ti­on

Schlüs­sel­be­griff: wimpy kid

Wort­feld

using the dic­tio­na­ry

2. WS 6 High Ex­pec­ta­ti­ons

Ein­stiegs­im­puls:Are there per­sons in your life who ex­pect so­me­thing from you?

Trai­niert das Über­prü­fen von Aus­sa­gen mit­tels de­tail­lier­ter In­for­ma­ti­ons­ent­nah­me. Die Se­lek­ti­on wird in ei­ge­nen Wor­ten im UG be­grün­det.

Dabei kann die Frage in den Raum ge­stellt wer­den, in­wie­fern die Er­war­tun­gen an­de­rer auch dazu füh­ren, dass der Autor Greg „a wimpy kid“ nennt. (Ti­tel­re­fe­renz)

3. Eine Wort­feld­ar­beit zum Be­griff „wimpy kid“ ist mög­lich und er­gänzt sich mit und aus der Samm­lung der Teen­ager­spra­che(s.o.). Wör­ter­bü­cher kön­nen an­ge­bo­ten wer­den.

WS 6 High Ex­pec­ta­ti­ons

 

pp.13-17

Wör­ter­bü­cher

De­tail­lier­te In­for­ma­ti­ons-ent­nah­me

In­te­gra­ti­ve Er­ar­bei­tung sprach­li­cher Mit­tel:

Wort­schatz

Wort­feld

Wör­ter­buch­ar­beit

Stu­fen 2- 4

 

Haus­auf­ga­ben:

Schrift­lich kann mit dem Wort­feld „wimpy kid“ eine Cha­rak­te­ri­sie­rung von Greg auf­ge­ge­ben wer­den.

     

[1] WS = works­heet / Ar­beits­blatt

[2] Ma­te­ria­li­en

[3] LV = Le­se­ver­ste­hen

[4] Stu­fen des Le­se­ver­ste­hens­kom­pe­tenz­zu­wach­ses fol­gen dem Sche­ma in der Prä­sen­ta­ti­on Folie Nr.13 ( Stufe 1 = glo­ba­les Ver­ste­hen, Stufe 2 = se­lek­ti­ves Ver­ste­hen, Stufe 3 = de­teail­lier­tes Ver­ste­hen, Stufe 4= kri­tisch-re­flek­tie­ren­des Ver­ste­hen)

 

Re­a­der: Her­un­ter­la­den [docx][4 MB]

 

Wei­ter zu Stun­den 7 - 8