Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ana­lo­gi­en

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Der Bil­dungs­plan ver­langt, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler an wich­ti­gen In­hal­ten zen­tra­le Struk­tu­ren und Ana­lo­gi­en er­ken­nen. Mit den Ar­beits­blät­tern zum ma­gne­ti­schen und elek­tri­schen Feld sowie zum Gra­vi­ta­ti­ons­feld wer­den wich­ti­ge Ana­lo­gi­en zwi­schen die­sen Fel­dern auf­ge­zeigt. Diese Ar­beits­blät­ter kom­men be­reits in Klas­se 7/8 bei der Ein­füh­rung des Ma­gnet­fel­des als Zu­sam­men­fas­sung der be­han­del­ten In­hal­te zum Ein­satz und wer­den dann in den Klas­sen 9/10 sowie in der Kurs­stu­fe bei der Be­hand­lung des elek­tri­schen Fel­des und des Gra­vi­ta­ti­ons­fel­des wie­der auf­ge­grif­fen und schritt­wei­se er­wei­tert. Wei­ter­füh­ren­de In­hal­te kön­nen dann in Ana­lo­gie zu be­reits Be­kann­tem ein­ge­führt wer­den. Die­ses Fort­füh­ren und Wie­der­auf­grei­fen der fach­li­chen In­hal­te för­dert einen struk­tu­rier­ten Wis­sens­auf­bau und -trans­fer mit be­son­de­rem Blick auf nach­hal­ti­ges Ler­nen. Au­ßer­dem wird in Klas­se 7/8 der elek­tri­sche Strom­kreis in Ana­lo­gie zum Was­ser­strom­kreis ein­ge­führt. Dabei spielt in be­son­de­rem Maße der Be­griff des elek­tri­schen Po­ten­zi­als in Ana­lo­gie zum Druck­be­griff im Was­ser­strom­kreis eine Rolle. Das Ar­beits­blatt zum Druck und Po­ten­zi­al bie­tet hier eine Ge­gen­über­stel­lung an, an­hand derer eine Er­ar­bei­tung des Po­ten­zi­al- und Span­nungs­be­griffs im elek­tri­schen Strom­kreis er­fol­gen kann.