Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein Bei­spiel

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

  • mehr­fach er­probt, wird stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt
  • ge­steu­ert durch Auf­ga­ben
  • Selbst­ein­schät­zung, Selbst­dia­gno­se, Be­ra­tungs­ge­spräch
  • Lern­werk­statt, ko­ope­ra­ti­ves Ler­nen, Ple­num
  • Trans­pa­renz für Schü­le­rin­nen und Schü­ler:
    Kom­pe­tenz wird bei jeder Auf­ga­be ge­nannt
  • kein fra­gend-ent­wi­ckeln­der Un­ter­richt
  • Stun­den­um­fang: 43
  • Aus­führ­li­che Do­ku­men­ta­ti­on der Un­ter­richts­ein­heit :
    In der Do­ku­men­ta­ti­on be­fin­den sich Links zum Ma­te­ri­al.

 

Wei­ter mit Kurz­über­blick