Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kurz­über­blick

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

UE Wär­me­leh­re Klas­se 9
Ver­tie­fung ein­zel­ner Stun­den

Aus­wahl der aus­führ­lich dar­ge­stell­ten Stun­den und Ma­te­ria­li­en

  • Prä­sen­ta­ti­on fol­gen­der Bei­spie­le:
    • Kli­ma­er­wär­mung: Be­wusst­sein schaf­fen, Lö­sungs­mög­lich­kei­ten dis­ku­tie­ren
    • Ko­ope­ra­ti­ves Ler­nen: Hy­po­the­sen, Schü­ler­ex­pe­ri­men­te pla­nen, durch­füh­ren, aus­wer­ten, Ex­pe­ri­men­tier­rei­hen
    • Lern­werk­statt: in­di­vi­du­el­les Kom­pe­tenz­trai­ning
  • Be­mer­kung: in obi­gen Bei­spie­len wird kein En­tro­pie­be­griff be­nö­tigt

UE Wär­me­leh­re Klas­se 9 Grob­struk­tur

Grobstruktur


Wei­ter mit Über­blick 1/12