Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

New­ton­sche Me­cha­nik – Dia­gno­se Ver­si­on B

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

  1. Wenn du als Erste(r) das Blatt er­hältst, be­wer­te die unten ste­hen­den Aus­sa­gen mit wahr (w) oder falsch (f); ver­wen­de hier­zu die ganz rech­te Spal­te (1). Kni­cke dann das Blatt an der roten Li­ni­en nach hin­ten und tau­sche das Blatt mit dei­ner Mit­schü­le­rin/dei­nem Mit­schü­ler.
  2. Wenn du als Zwei­te(r) das Blatt er­hältst, falte nicht auf und be­wer­te die Aus­sa­gen mit wahr (w) oder falsch (f) in der lin­ken Spal­te (2).
  3. Fal­tet dann das Blatt ge­mein­sam auf und dis­ku­tiert mit­ein­an­der die Er­geb­nis­se. Tragt dann zu­sam­men die eurer Mei­nung nach rich­ti­gen Be­wer­tun­gen der Aus­sa­gen in der mitt­le­ren Spal­te (3) ein.
(2) (3) (1)
1.
Je län­ger eine Kraft auf einen Kör­per ein­wirkt, desto grö­ßer ist die Be­we­gungs­än­de­rung.
2.
Die Im­puls­än­de­rung ge­schieht immer in Rich­tung der ein­wir­ken­den Kraft.
3.
Die NBG gilt nur unter dem Ein­fluss der Schwer­kraft.
4.
Kraft und Ge­gen­kraft grei­fen immer zeit­gleich mit glei­chem Be­trag am je­weils an­de­ren Kör­per an.
5.
Ist die Summe aller auf einen Kör­per ein­wir­ken­den Kräf­te null, so bleibt er nicht in Ruhe.
6.
Eine Kraft kann nie al­lei­ne vor­kom­men!
7.
Je mehr Masse ein Kör­per be­sitzt, desto klei­ner ist bei gleich­blei­ben­der Kraft die Be­schleu­ni­gung die er er­fährt.
8.
Eine ska­la­re und ein vek­t­o­ri­el­le Größe kön­nen ver­knüpft wie­der eine Vek­tor­grö­ße er­ge­ben.
9.
Herrscht an einem Kör­per Kräf­te­gleich­ge­wicht, so müs­sen min­des­tens zwei wei­te­re Kör­per (Fel­der) mit ihm wech­sel­wir­ken.
10.
Eine klei­ne Kraft, die auf einen Kör­per aus­ge­übt wird, kann die glei­che Im­puls­än­de­rung be­wir­ken wie eine große Kraft.

 

New­ton­sche Me­cha­nik – Dia­gno­se Ver­si­on B: Her­un­ter­la­den [doc] [42 KB]

Vor­la­ge: Her­un­ter­la­den [doc] [40 KB]