Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­fo­kar­ten

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Dicke und dünne Luft

Das Dia­gramm ver­an­schau­licht nä­he­rungs­wei­se den Wert der Luft­dich­te in Ab­hän­gig­keit vom Ab­stand zur Erd­ober­flä­che.

h-rho-Diagramm

Schich­tung der At­mo­sphä­re

Die unten ste­hen­de Gra­fik ver­an­schau­licht den Schich­ten­auf­bau der At­mo­sphä­re. Das dar­un­ter­ste­hen­de Bild zeigt, wie die At­mo­sphä­re als dünne Hülle über Erde liegt.

Aufbau der Atmosphäre
Die Schich­tung der At­mo­sphä­re aus Kli­me­dia (E-Learning Modul © Geo­gra­phi­sches In­sti­tut der Uni­ver­si­tät Bern)

 

Photo Atmosphäere
Bild: Earth Sky GT-7 von NASA [ Frei­ga­be Nasa ]

Orts­fak­tor in gro­ßen Höhen

Die Dia­gram­me ver­an­schau­li­chen den Wert der Erd­be­schleu­ni­gung g im Ab­stand zur Erd­ober­flä­che (Hin­weis: der Ra­di­us der Erde be­trägt ca. 6370 km).

Diagramm Abstand-Ortsfaktor

 

In­fo­kar­te 1: Her­un­ter­la­den [docx] [2,2 MB]

In­fo­kar­te 2: Her­un­ter­la­den [docx] [352 KB]

In­fo­kar­te 3: Her­un­ter­la­den [docx] [138 KB]