Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Merk­ma­le mit gro­ßem Ef­fekt

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

  • Pro­vi­ding for­ma­ti­ve eva­lua­ti­on (0,90)
    • Leis­tungs­be­ur­tei­lung zur Un­ter­stüt­zung des Lern­pro­zes­ses
      (as­sess­ment for learning)
    • lie­fert In­for­ma­ti­on über Lern­stand
    • lie­fert In­for­ma­ti­on über Dis­kre­panz zu Zie­len
  • Feed­back (0,75)
    • Tä­tig­keit: Wie gut ist es ge­lun­gen? Ist es rich­tig oder falsch?
    • Pro­zess: Wel­che Stra­te­gi­en wur­den an­ge­wandt? Waren sie hilf­reich?
    • Selbst­steue­rung: Was muss getan wer­den, um wei­ter zu kom­men?
  • Meta-co­gni­ti­on stra­te­gies (0,69)
    • in­ter­ne Er­folgs­kon­trol­le der ei­ge­nen Lern­schrit­te
    • selbst­stän­dig durch die Ler­nen­den
    • fle­xi­bles An­pas­sen des Lern­ver­hal­tens auf­grund der Er­geb­nis­se
  • Pro­blem sol­ving teaching (0,61)
    • Pro­blem­lö­sen­der Un­ter­richt
    • nicht nur sys­te­ma­ti­sier­tes und gut ge­ord­ne­tes Wis­sen son­dern von Pro­ble­men aus­ge­hend
    • ak­ti­ve­res Ler­nen wird er­mög­licht
  • Di­rect in­struc­tion (0,59)
    Di­rek­tes Leh­ren meint kei­nen Mo­no­log son­dern das Zu­sam­men­wir­ken fol­gen­der As­pek­te:
    • Lern­zie­le klä­ren
    • Er­folgs­kri­te­ri­en pla­nen
    • En­ga­ge­ment und Mo­ti­va­ti­on her­stel­len
    • Un­ter­richts­ge­stal­tung
    • ge­führ­tes Üben
    • ge­mein­sa­mer Ab­schluss
    • ei­gen­stän­di­ges Üben

 

Wei­ter mit Fach­me­tho­den­trai­ning