Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Um­gang mit Dia­gram­men

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ker­n­ide­en des Mo­duls

  • Fach­me­tho­den­trai­ning zur Vor­be­rei­tung auf die Kurs­stu­fe
  • in­halts­un­ab­hän­gig / in­halts­über­grei­fend
  • Kom­pe­tenz­stands­ana­ly­se und Selbst­ein­schät­zung
  • Selbst­lern­pha­se mit Schul­bü­chern
  • ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, das Ma­te­ri­al ein­zu­set­zen

Bezug zum Bil­dungs­plan

  • Die Fach­me­tho­den der Phy­sik wer­den an ge­eig­ne­ten Phy­sik-In­hal­ten ver­mit­telt, hier­bei spie­len phy­si­ka­li­sche Kon­zep­te, Mo­del­le und Struk­tu­ren eine wich­ti­ge Rolle. Fach­me­tho­den und Fach­in­hal­te bauen eine für an­de­re Fä­cher/Fä­cher­ver­bün­de nutz­ba­re Denk- und Ar­beits­hal­tung auf.
  • Schluss­fol­ge­run­gen zu zie­hen be­darf der Fä­hig­keit, In­for­ma­tio­nen und Daten auf der Grund­la­ge phy­si­ka­li­scher Ge­set­ze zu be­ur­tei­len, aus­zu­wäh­len und an­zu­wen­den.
  • Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen den funk­tio­na­len Zu­sam­men­hang zwi­schen phy­si­ka­li­schen Grö­ßen er­ken­nen, gra­fisch dar­stel­len und Dia­gram­me in­ter­pre­tie­ren.

Mög­lich­kei­ten des Me­tho­den­trai­nings

  • Das Ma­te­ri­al kann über die Klas­se 10 ver­teilt ein­ge­setzt wer­den (z. B. eine Fach­me­tho­den­stun­de pro Monat).
  • Das Ma­te­ri­al kann am Ende der Klas­se 10 - als Vor­be­rei­tung auf die Kurs­stu­fe - ver­wen­det wer­den (z. B. ein Fach­me­tho­den­zir­kel über zwei Wo­chen).
  • Das Ma­te­ri­al kann als in­di­vi­du­el­les Lern­ma­te­ri­al ver­wen­det wer­den (z. B. als Fach­me­tho­den­ord­ner, auf den alle Ler­nen­den Zu­griff haben).
  • Das Ma­te­ri­al kann als in­di­vi­du­el­les För­der­ma­te­ri­al ver­wen­det wer­den (z. B. nach einer Klas­sen­ar­beit für Ler­nen­de mit be­son­de­ren Schwie­rig­kei­ten in be­stimm­ten Be­rei­chen).
  • Das Ma­te­ri­al kann zu Be­ginn der Kurs­stu­fe - als Kom­pe­tenz­stands­ana­ly­se - ein­ge­setzt wer­den (z. B. ein Fach­me­tho­den­zir­kel über zwei Wo­chen).

Über­blick über das Ma­te­ri­al

Zu­satz­ma­te­ri­al on­line:

 

Ein­lei­tung: Her­un­ter­la­den [pdf] [45 KB]