Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

For­mel­samm­lung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Auf­ga­be
  • Sor­tie­ren Sie die fol­gen­de For­meln.
  • Ord­nen Sie die Grö­ßen den For­meln zu.
  • Geben Sie zu jeder For­mel die ent­hal­te­nen Grö­ßen an.
  • Be­schrei­ben Sie jede For­mel in Wor­ten.
Bei­spiel
Größe For­mel(n) ent­hal­te­ne Grö­ßen
Dich­te ρ ρ = m / V
Die Dich­te ist das Ver­hält­nis zwi­schen Masse und Vo­lu­men eines Kör­pers
m  Masse
V  Vo­lu­men
Ge­schwin­dig­keit v ... ...
Me­cha­nik - Grö­ßen (für linke Spal­te)

Dich­te, Ge­schwin­dig­keit, Be­schleu­ni­gung, Im­puls, Kraft, Im­puls­strom­stär­ke, En­er­gie, En­er­gie­strom­stär­ke, Leis­tung, ...

Me­cha­nik - For­meln (für mitt­le­re Spal­te)

Formeln

Elek­tri­zi­täts­leh­re - Grö­ßen (für linke Spal­te)

elek­tri­sche Span­nung, elek­tri­sche Strom­stär­ke, elek­tri­scher Wi­der­stand, Leis­tung, En­er­gie­strom­stär­ke, Ma­schen­re­gel, Kno­ten­re­gel, Po­ten­zi­al ...

Elek­tri­zi­täts­leh­re - For­meln (für mitt­le­re Spal­te)

Formeln

Wär­me­leh­re - Grö­ßen (für linke Spal­te)

En­tro­pie­strom­stär­ke, Leis­tung, En­er­gie­strom­stär­ke, En­er­gie & En­tro­pie, ...

Wär­me­leh­re - For­meln (für mitt­le­re Spal­te)

Formeln

 

For­mel­samm­lung: Her­un­ter­la­den [pdf] [460 KB]