Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­schie­de der Cur­ri­cu­la

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Wie­der­ho­lung an ver­schie­de­nen Stel­len

Bei­spiel 1:

Beispiel 1: Teamarbeit und teilweise Schülerpraktikum

Bei­spiel 3:

Beispiel 3: selbstständig in Form von Planarbeit oder Teamarbeit

Wie­der­ho­lung an ver­schie­de­nen Stel­len

Bei­spiel 4:

Beispiel 4: Halleffekt, Ladungsträgerdichte, Wienfilter

Bei­spiel 2:

Beispiel 2: Praktikum technische Anwendungen: Hallsonde, Fadenstrahlrohr, Oszilloskop, etc.

 

Down­load des ge­sam­ten Vor­trags

Vor­trag Mit Auf­ga­ben Kom­pe­ten­zen über­prü­fen : Her­un­ter­la­den [ppt] [4 MB]

Vor­trag Mit Auf­ga­ben Kom­pe­ten­zen über­prü­fen : Her­un­ter­la­den [pdf] [1,9 MB]

Wei­ter mit Mus­ter­auf­ga­ben für die Kurs­stu­fe