Kommunikation und Reflexion
Im Fach Physik benennt der Bildungsplan neben den Kompetenzbereichen Wissen und Fachmethoden auch die beiden Kompetenzbereiche Kommunikation und Reflexion. Wie gut es im Physikunterricht gelingt, Schülerinnen und Schüler in diesen Bereichen kompetent werden zu lassen, hängt entscheidend davon ab, welche Bedeutung der Sprache im Unterricht beigemessen wird.
In Anlehnung an Untersuchungen von G. Merzyn werden zunächst Kennzeichen der Sprache im naturwissenschaftlichen Unterricht verdeutlicht. Danach wird die besondere Rolle der Fachsprache im Physikunterricht beleuchtet, indem unterschiedliche didaktische Ansätze von M. Wagenschein und H. Muckenfuß hierzu vorgestellt werden.
Schließlich werden die Vorgaben der Einheitlichen Prüfungsanforderungen (EPA) zu den Kompetenzbereichen Kommunikation und Reflexion erläutert.