Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ziel des Spiels und Ma­te­ria­li­en

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Zu­sam­men mit den an­de­ren Teams sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ler­nen, dass es mög­lich ist, mit um­welt­freund­li­chen En­er­gie­er­zeu­gern ihren Mo­dell-Staat in Funk­ti­on zu hal­ten. Da­durch sol­len Denk­an­stö­ße für das Ver­hal­ten in der rea­len Um­welt ge­ge­ben wer­den. Au­ßer­dem sol­len die Spie­ler ver­su­chen, das Ver­mö­gen des Mo­dell­staa­tes zu ver­meh­ren und ver­su­chen, mit Ihrem Team das größ­te Ver­mö­gen zu er­wer­ben.

Spiel­plan

Jeder Platz (Grund­stück usw.) be­steht aus einem Din-A4- Blatt. Neun die­ser Din-A4-Blät­ter wer­den zu­sam­men mit einem qua­dra­ti­schen Ab­schluss­eck zu einer Bahn zu­sam­men­ge­klebt. Vier die­ser Bah­nen bil­den das ge­sam­te Spiel­feld. Die Um­welt- und Schick­sals­kar­ten lie­gen auf einem Sta­pel im In­ne­ren die­ses Spiel­fel­des. Wenn man die Schul­ti­sche eines Klas­sen­zim­mers in ge­eig­ne­ter Weise zu­sam­men­stellt, ent­steht eine hin­rei­chen­de Spiel­flä­che, um den Spiel­plan und die En­er­gie­wand­ler auf­zu­bau­en.

Die An­ord­nung der Spiel­fel­der be­fin­det sich in der Datei En­er­gie­Po­ly-Über­sicht.doc

Die ein­zel­nen Fel­der des Spiel­pla­nes be­fin­den sich in der Datei En­er­gie­Po­ly-Fel­der.doc

Das Bild des Spiel­pla­nes be­fin­det sich in der Datei En­er­gie­Po­ly- Spiel­feld.doc .

und die Grund­stücks­ur­kun­den in der Datei Spiel­kar­ten. doc .

En­er­gie­wand­ler und En­er­gie­quel­len

Der Ein­satz der En­er­gie­wand­ler er­folgt in drei Schrit­ten: Kauf des En­er­gie­wand­lers zum Grund­preis, In­stal­la­ti­on des En­er­gie­wand­lers zur Ge­neh­mi­gungs­ge­bühr siehe Grund­stücks­ur­kun­de, (Über­sicht in der Datei En­er­gie­wer­ke Preis.​doc).

Ver­net­zung mit dem be­nach­bar­ten En­er­gie­wand­ler, Ge­neh­mi­gungs­ge­bühr siehe Grund­stücks­ur­kun­de.

Jeder En­er­gie­wand­ler kann gegen Be­zah­lung einer Grund­ge­bühr zu jedem Zeit­punkt ge­kauft wer­den! Die Liste der zur Ver­fü­gung ste­hen­den En­er­gie­wand­ler rich­tet sich nach der Aus­stat­tung der Phy­sik­samm­lung.

Spiel­ver­lauf

Der Spiel­ver­lauf wird durch die in der Datei Spiel­an­lei­tung. doc auf­ge­führ­ten Re­geln struk­tu­riert. Die aus­führ­li­che Spiel­an­lei­tung steht den Schü­le­rin­nen und Schü­lern vor und wäh­rend des Spiels zur Ver­fü­gung. Sie soll hier nicht näher dis­ku­tiert wer­den, da sie mit­un­ter kon­kret auf die ver­wen­de­ten Ge­rä­te ein­geht. An die­ser Stel­le ist eine An­pas­sung an die Ge­ge­ben­hei­ten des Un­ter­richts er­for­der­lich.

Quel­le
Die Ma­te­ria­li­en kön­nen auf der Web­sei­te der Ru­mold-Re­al­schu­le her­un­ter­ge­la­den wer­den.

 

En­er­gie­Po­ly: Her­un­ter­la­den [pdf] [271 KB]