Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fach­li­che In­hal­te

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ver­bind­li­che fach­li­che In­hal­te

  • Grund­le­gen­de Ei­gen­schaf­ten und An­wen­dun­gen von elek­tri­schen Fel­dern, ma­gne­ti­schen Fel­dern und Gra­vi­ta­ti­ons­fel­dern in ein­fa­chen Si­tua­tio­nen
    • Be­schrei­bun­gen von Fel­dern, Dar­stel­lungs­for­men, Grö­ßen, Na­tur­kon­stan­ten, En­er­gie­be­trach­tun­gen, Kräf­te, Wech­sel­wir­kung mit Ma­te­rie, ein­fa­che An­wen­dun­gen
  • Grund­le­gen­de Phä­no­me­ne und Ei­gen­schaf­ten von me­cha­ni­schen und elek­tro­ma­gne­ti­schen Wel­len unter Ein­be­zug von Licht
    • Ent­ste­hung von Wel­len, har­mo­ni­sche Welle, Grö­ßen, ein­fa­che ma­the­ma­ti­sche Be­schrei­bun­gen, In­ter­fe­renz, Beu­gung, Po­la­ri­sa­ti­on, Über­la­ge­rung von Wel­len
  • Grund­le­gen­de Merk­ma­le von Quan­ten­ob­jek­ten unter Ein­be­zug er­kennt­nis­theo­re­ti­scher As­pek­te
    • Wel­len­merk­mal, Quan­ten­merk­mal, sto­chas­ti­sches Ver­hal­ten, Kom­ple­men­ta­ri­tät, Nicht­lo­ka­li­tät, Ver­hal­ten beim Mess­pro­zess
  • Grund­le­gen­de Merk­ma­le der Struk­tur der Ma­te­rie und bei­spiel­haf­te Un­ter­su­chungs­me­tho­den
    • Atome, Kerne, Quarks, aus­ge­wähl­te Ele­men­tar­teil­chen, Un­ter­su­chungs­me­tho­den (Spek­tren, hoch­en­er­ge­ti­sche Strah­lung, De­tek­to­ren)

Un­ver­bind­li­che fach­li­che In­hal­te

  • As­tro­phy­sik
  • Chaos (nicht­li­nea­re Sys­te­me)
  • Dy­na­mik (unter Ein­be­zug von Schwin­gun­gen)
  • Elek­tro­nik
  • Fest­kör­per­phy­sik
  • Re­la­ti­vi­täts­theo­rie
  • Ther­mo­dy­na­mik

Down­load des ge­sam­ten Vor­trags

Vor­trag Mit Auf­ga­ben Kom­pe­ten­zen über­prü­fen : Her­un­ter­la­den [ppt] [4 MB]

Vor­trag Mit Auf­ga­ben Kom­pe­ten­zen über­prü­fen : Her­un­ter­la­den [pdf] [1,9 MB]

 

Wei­ter mit Ope­ra­to­ren