Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mo­del­lie­rung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Der Phy­sik­bil­dungs­stan­dard ver­langt die Aus­bil­dung von Kom­pe­ten­zen; dazu ge­hö­ren Kom­pe­ten­zen im Sinne von Fach­in­hal­ten, Kom­pe­ten­zen im Sinne von Fach­me­tho­den, neben wei­te­ren Kom­pe­ten­zen - z.B. per­so­na­ler Art. Die EPA (Ein­heit­li­che Prü­fungs­an­for­de­run­gen Ab­itur Phy­sik) der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz ver­langt den fol­gen­den Vier-Klang: Kom­pe­ten­zen im Sinne von Fach­in­hal­ten, Kom­pe­ten­zen im Sinne von Fach­me­tho­den, Kom­pe­ten­zen im Sinne von Re­fle­xi­on und Be­wer­tung und Kom­pe­ten­zen im Sinne von Kom­mu­ni­ka­ti­on.

In die­sem Rah­men spielt die Mo­del­lie­rung im Phy­sik­un­ter­richt eine ganz we­sent­li­che Rolle. Wich­tig ist hier­bei, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­ken­nen, dass die Phy­sik­theo­rie eine Er­fin­dung der Men­schen ist, mit denen wir in der Lage sind, Vor­her­sa­gen zu ma­chen, die wir im Ex­pe­ri­ment be­stä­ti­gen kön­nen. Wer­den diese Vor­her­sa­gen im Ex­pe­ri­ment be­stä­tigt, dann steigt das Ver­trau­en in die da­hin­ter ste­hen­de Theo­rie und Mo­dell­vor­stel­lung. Wi­der­spricht das Ex­pe­ri­ment den Vor­her­sa­gen - wie z.B. kürz­lich bei den Neu­tri­no­ex­pe­ri­men­ten im Cern -, dann be­steht Hand­lungs­be­darf.

Der Be­griff Mo­dell steht aber nicht nur im Kon­text der Mo­dell­vor­stel­lun­gen oder Theo­ri­en in der Phy­sik, er steckt im Wort Mo­dell­bil­dungs­sys­tem oder er steht für eine ver­klei­ner­te Aus­ga­be eines gro­ßen Ob­jekts ... also ein tat­säch­lich schil­lern­der Be­griff .

Das vor­lie­gen­de Modul be­schäf­tigt sich mit die­ser Viel­falt der Deu­tungs­mög­lich­kei­ten diese Mo­dell­bil­dung .

Mo­del­le und Si­mu­la­ti­on

Work­shop 1: Mo­del­le und ihre Ei­gen­schaf­ten

Work­shop 2: Er­fin­dun­gen

Hin­ter­grund­ma­te­ri­al