Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­for­de­rungs­be­rei­che

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

An­for­de­rungs­be­reich I

  • Re­pro­duk­ti­on und die An­wen­dung ein­fa­cher Sach­ver­hal­te und Fach­me­tho­den
  • Dar­stel­len von Sach­ver­hal­ten in vor­ge­ge­be­ner Form
  • Dar­stel­lung ein­fa­cher Be­zü­ge

An­for­de­rungs­be­reich II

  • Re­or­ga­ni­sa­ti­on und das Über­tra­gen kom­ple­xe­rer Sach­ver­hal­te und Fach­me­tho­den
  • si­tua­ti­ons­ge­rech­te An­wen­dung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­men
  • Wie­der­ga­be von Be­wer­tungs­an­sät­zen
  • Her­stel­len ein­fa­cher Be­zü­ge

An­for­de­rungs­be­reich III

  • pro­blem­be­zo­ge­nes An­wen­den und Über­tra­gen kom­ple­xer Sach­ver­hal­te und Fach­me­tho­den
  • si­tua­ti­ons­ge­rech­te Aus­wahl von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­men
  • Her­stel­len von Be­zü­gen
  • Be­wer­ten von Sach­ver­hal­ten

Down­load des ge­sam­ten Vor­trags

Vor­trag Mit Auf­ga­ben Kom­pe­ten­zen über­prü­fen : Her­un­ter­la­den [ppt] [4 MB]

Vor­trag Mit Auf­ga­ben Kom­pe­ten­zen über­prü­fen : Her­un­ter­la­den [pdf] [1,9 MB]

 

Wei­ter mit Fach­kennt­nis und Fach­me­tho­den