Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­bau der Cur­ri­cu­la

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Spalten der Curricula

Ge­mein­sam­kei­ten der Mus­ter­cur­ri­cu­la:

  • Glei­cher Auf­bau aller Mus­ter
  • Glei­cher Text in 1./2./3. Spal­te (Kom­pe­ten­zen, Thema, In­halt)
  • Glei­che Ge­samt­stun­den­ver­tei­lung in 4. Spal­te (Stun­den)

Un­ter­schie­de der Mus­ter­cur­ri­cu­la:

  • Un­ter­schied­li­che Rei­hen­fol­ge in 3. Spal­te
    (und dann na­tür­lich auch in 1./2. Spal­te)
  • Un­ter­schied­li­che Schul­cur­ri­cu­la
    (Me­tho­den, Ver­tie­fun­gen, Er­gän­zun­gen, Pro­jek­te)

Stun­den­ver­tei­lung:

  Kern­cur­ri­cu­lum Schul­cur­ri­cu­lum Klau­su­ren
  140 Stun­den 70 Stun­den 30 Stun­den
Elek­tro­dy­na­mik: 55 30  
Elek­tro­ma­gne­ti­sche und me­cha­ni­sche Schwin­gun­gen und Wel­len: 50 30
Quan­ten­phy­sik und Struk­tur der Ma­te­rie: 35 17

Hin­weis auf die zu­rück­lie­gen­den Schul­jah­re:

Alle In­hal­te der Bil­dungs­stan­dards Phy­sik für die Klas­sen 7-10 sind auch im Bil­dungs­stan­dard für die Kurs­stu­fe 11-12 auf­ge­führt. Daher wer­den die Grund­la­gen der Bil­dungs­stan­dards bis Klas­se 10 vor­aus­ge­setzt. Die in die­sem Kern­cur­ri­cu­lum auf­ge­führ­ten In­hal­te (3. Spal­te) wer­den in der Kurs­stu­fe ver­tieft be­han­delt.

Down­load des ge­sam­ten Vor­trags

Vor­trag Mit Auf­ga­ben Kom­pe­ten­zen über­prü­fen : Her­un­ter­la­den [ppt] [4 MB]

Vor­trag Mit Auf­ga­ben Kom­pe­ten­zen über­prü­fen : Her­un­ter­la­den [pdf] [1,9 MB]

 

Wei­ter mit Un­ter­schie­de der Cur­ri­cu­la