Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Spe­zi­fi­sches Me­tho­den­re­per­toire der Phy­sik

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Auf­grund um­fas­sen­der und lang­jäh­ri­ger Er­fah­run­gen des Au­tors mit dem Mess­wert­er­fas­sungs- und -aus­wer­te­sys­tem CASSY wurde ein Un­ter­richts­gang ent­wi­ckelt, mit dem es mög­lich ist, die vom Bil­dungs­plan ge­for­der­te Kom­pe­tenz der selbst­stän­di­gen Ex­pe­ri­men­tier­fä­hig­keit in der Kurs­stu­fe bei den Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus­zu­bil­den.

In der Ein­füh­rung wird zu­nächst die Grund­idee des Lehr­gan­ges be­schrie­ben und das vor­lie­gen­de Ma­te­ri­al näher er­läu­tert. Dabei wird be­son­ders auf das Sys­tem CASSY Bezug ge­nom­men. Um Ein­sei­tig­kei­ten zu ver­mie­den, ist bei jedem be­schrie­be­nen Ver­such eine Zu­sam­men­stel­lung mög­li­cher Mess­wert­er­fas­sungs­sys­tem und Sen­so­ren an­de­rer Fir­men zur Durch­füh­rung des Lehr­gangs bei­ge­fügt.

An­schlie­ßend fol­gen ein­füh­ren­de Ar­beits­auf­trä­ge zum Ken­nen­ler­nen der Soft­ware sowie Schü­ler­ver­su­che zum Er­ler­nen des Um­gan­ges mit dem Po­cket-CASSY und zur Fes­ti­gung der Kennt­nis­se bei der Aus­wer­tung der Mess­er­geb­nis­se mit der zu­ge­hö­ri­gen Soft­ware.

Ex­pe­ri­men­te, die un­ter­richts­be­glei­tend oder in Form eines wei­ter­füh­ren­den Prak­ti­kums von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern selbst durch­ge­führt wer­den kön­nen, wer­den aus­führ­lich dar­ge­stellt und er­läu­tert. Die zu die­sen Ver­su­chen ge­hö­ren­den Mess­da­ten sind als Da­tei­en hin­zu­ge­fügt.

In die­sen Ver­su­chen spielt u.a. auch die Mo­dell­bil­dung eine Rolle. Hier wer­den als Er­gän­zun­gen zu den Mo­dell­bil­dun­gen mit der CASSY-Soft­ware auch Bei­spie­le zur Mo­dell­bil­dung mit EXCEL und dem gra­phik­fä­hi­gen Ta­schen­rech­ner an­ge­führt.

Auch der Um­gang mit un­be­kann­ten For­meln wurde in die Ver­su­che ein­ge­baut. Mög­lich­kei­ten, den Um­gang mit un­be­kann­ten For­meln im Un­ter­richt zu er­ar­bei­ten, fin­den sich als Pla­n­ar­bei­ten im er­gän­zen­den Ma­te­ri­al.

 

Wei­ter mit Ein­füh­rungs­vor­trag