Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­füh­rungs­vor­trag

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Glie­de­rung

  1. Vor­trag (40 min)
    1. Bezug zum Bil­dungs­plan und Ziele
    2. Be­grün­dung des Vor­ge­hens
    3. Lehr­gang und Skript
    4. Be­zugs­quel­len
  2. Work­shop (30 min)
  3. Ab­schluss­run­de (10 min)

Down­load des ge­sam­ten Vor­trags

Ein­füh­rungs­vor­trag: "Com­pu­ter­un­ter­stütz­te Mess­wert­er­fas­sung und -aus­wer­tung im Schü­ler­prak­ti­kum": Her­un­ter­la­den [ppt] [818 KB]

Ein­füh­rungs­vor­trag: "Com­pu­ter­un­ter­stütz­te Mess­wert­er­fas­sung und -aus­wer­tung im Schü­ler­prak­ti­kum" (Prä­sen­ta­ti­on und 4 ver­link­te Da­tei­en):
Her­un­ter­la­den [zip] [3,7 MB]

 

Wei­ter mit Bil­dungs­plan und Ziele