Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ex­pe­ri­men­te

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Hin­weis

Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass für jedes Ex­pe­ri­ment ent­spre­chend der ei­ge­nen Durch­füh­rung vor der erst­ma­li­gen Auf­nah­me der Tä­tig­keit eine Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung durch­ge­führt und do­ku­men­tiert wer­den muss. Jede fach­kun­di­ge Nut­ze­rin/jeder fach­kun­di­ge Nut­zer muss die auf­ge­führ­ten In­hal­te ei­gen­ver­ant­wort­lich prü­fen und an die tat­säch­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten an­pas­sen.

Weder die Re­dak­ti­on des Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­vers noch die Au­to­rin­nen und Au­to­ren der ver­öf­fent­lich­ten Ex­pe­ri­men­te über­neh­men jeg­li­che Haf­tung für di­rek­te oder in­di­rek­te Schä­den, die durch ex­ak­ten, ver­än­der­ten oder feh­ler­haf­ten Nach­bau und/oder Durch­füh­rung der Ex­pe­ri­men­te ent­ste­hen. Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter www.​gef​ahrs​toff​e-​schu­le-​bw.​de

Es wer­den Schü­ler­ver­su­che vor­ge­stellt, die un­ter­richts­be­glei­tend oder in Form eines Prak­ti­kums von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern selbst durch­ge­führt wer­den sol­len. Hier spie­len neben dem Fes­ti­gen der Kennt­nis­se im Um­gang mit einem com­pu­ter­un­ter­stütz­ten Mess­wert­er­fas­sungs- und -aus­wer­te­sys­tem und der An­wen­dung und Ver­tie­fung fach­li­cher In­hal­te auch die Mo­dell­bil­dung und der Um­gang mit un­be­kann­ten For­meln eine Rolle.

 

Wei­ter mit Cassy 1: Be­las­tungs­kenn­li­nie einer 4,5 V Bat­te­rie

oder

Wei­ter mit Cassy 2: Be­las­tungs­kenn­li­nie einer 4,5 V Bat­te­rie