Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­trag: Kom­mu­ni­ka­ti­on und Re­fle­xi­on

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Über­blick

Bil­dungs­stan­dards (ab 2004)

Aufwertung des Aspekts "Sprache im Unterricht" durch Kommunikation und Reflexion in den Bildungsstandards

Lehr­plä­ne

Kenn­zei­chen: Do­mi­nanz der (ver­bind­li­chen) In­hal­te.

Wich­tig­keit der Spra­che wurde oft un­ter­schätzt.

Down­load des ge­sam­ten Vor­trags

Vor­trag Kom­mu­ni­ka­ti­on und Re­fle­xi­on: Her­un­ter­la­den [ppt] [274 KB]

 

Wei­ter mit Spra­che im na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Un­ter­richt