Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mus­ter­auf­ga­ben

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Für die Fort­bil­dung der Phy­sik­leh­re­rin­nen und -leh­rer wur­den als Fort­bil­dungs­un­ter­la­gen die Mus­ter­auf­ga­ben [pdf] [3,5 MB] für den stan­dard­ba­sier­ten und kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Un­ter­richt im Fach Phy­sik in der Kurs­stu­fe ent­wi­ckelt.

In­halt der Fort­bil­dungs­un­ter­la­gen

Hin­wei­se und Er­läu­te­run­gen:
Hier wer­den die Grund­la­gen und In­hal­te kom­pakt be­schrie­ben:
  • Kom­pe­ten­zen über­prü­fen - aber wie?
  • Wie sind diese Auf­ga­ben ent­stan­den?
  • Was ist neu?
  • Wie sind die Auf­ga­ben struk­tu­riert?
EPA-Ope­ra­to­ren für das Fach Phy­sik :
Hier wer­den die Ope­ra­to­ren in­klu­si­ve einer Be­schrei­bung der er­war­te­ten Leis­tung gemäß dem Be­schluss der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004 wie­der­ge­ge­ben.
Was ist eine Kom­pe­tenz­ma­trix?
Die­ser Ab­schnitt gibt auf zwei Sei­ten einen Über­blick über die Kom­pe­tenz­ma­trix, die auch in dem Vor­trag vor­ge­stellt wurde.
Auf­ga­be 1 - eine voll­stän­di­ge Klau­sur nach EPA-Vor­ga­be
Diese Auf­ga­be ent­spricht vom Um­fang und Auf­bau her einer zwei­stün­di­gen Klau­sur. Sie ist so kon­zi­piert, dass sie alle An­for­de­run­gen der EPA-Phy­sik er­füllt und wurde eben­falls in dem Vor­trag vor­ge­stellt. Zu­sätz­lich fin­det Sie hier Hin­wei­se zu den Lö­sun­gen.
Auf­ga­ben 2 bis 19:
Die Auf­ga­ben 2 bis 19 sind keine voll­stän­di­gen Klau­su­ren son­dern Auf­ga­ben­bau­stei­ne zur Kom­pe­tenz­über­prü­fung. Es sind nur sol­che Auf­ga­ben­bau­stei­ne auf­ge­führt, in denen die Neue­run­gen be­son­ders deut­lich sicht­bar wer­den. Jeder Auf­ga­ben­bau­stein glie­dert sich in
  • Be­son­der­hei­ten der Auf­ga­be
  • Hin­wei­se zur Un­ter­richts­vor­aus­set­zung
  • Kom­pe­tenz­ma­trix
  • Auf­ga­be
  • Hin­wei­se zu den Lö­sun­gen

Down­load

Mus­ter­auf­ga­ben: Her­un­ter­la­den [pdf] [3,5 MB]