Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

En­er­gie­Po­ly

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

- ein Spiel zur En­er­gie
Der ernst ge­mein­te, aber den­noch spie­le­ri­sche Um­gang mit der En­er­gie wird am Bei­spiel des Spiels En­er­gie­Po­ly dar­ge­stellt. Es wird von einem Spiel be­rich­tet, wel­ches für den Ein­satz im Phy­sik­un­ter­richt kon­zi­piert und er­probt wurde. Wie bei Spie­len üb­lich ist die Her­stel­lung der Spiel­ma­te­ria­li­en und der Spiel­idee ver­gleichs­wei­se auf­wän­dig, be­son­ders dann, wenn es nur sel­ten ein­ge­setzt bzw. für den Un­ter­richt ge­nutzt wird. Auch aus die­sem Grund ist das ge­sam­te Ma­te­ri­al ver­füg­bar in Form von Da­tei­en, die Text- und Bild­vor­la­gen für die Spiel­ele­men­te, den Spiel­plan, die Spiel­kar­ten und die Spiel­an­lei­tung ent­hal­ten (siehe Hin­wei­se). Die Nut­zung der Vor­la­gen soll eine An­pas­sung und Fort­ent­wick­lung des Spiels er­mög­li­chen. In die­sem Bei­trag soll zu­nächst das In­ter­es­se an dem Spiel En­er­gie­Po­ly ge­weckt wer­den.

Spielplan EnergiePoly
(Ver­klei­ner­tes Ab­bild des Spiel­plan von En­er­gie­Po­ly)

 

En­er­gie­Po­ly: Her­un­ter­la­den [pdf] [271 KB]

 

Wei­ter mit Di­dak­ti­sche Be­mer­kun­gen