Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vir­tu­el­le Welt

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ein guter ex­pe­ri­men­tel­ler Phy­sik­un­ter­richt ist be­son­ders dann nach­hal­tig, wenn er über den engen Rah­men des Phy­sik­un­ter­richts hin­aus wirkt.

Ein Me­tho­de, den All­tag der Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Phy­sik an­zu­rei­chern be­steht in der klas­si­schen Haus­auf­ga­ben-Va­ri­an­te ... oder in El­tern­haus­hauf­ga­ben . El­tern­haus­auf­ga­ben sind im Prin­zip Haus­auf­ga­ben , die darin be­ste­hen, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihre El­tern, Groß­el­tern oder Ge­schwis­ter zu einer phy­si­ka­li­schen Pro­blem­stel­lung be­fra­gen, die Ant­wor­ten aus der Fa­mi­lie do­ku­men­tie­ren, re­flek­tie­ren und even­tu­ell im Un­ter­richt prä­sen­tie­ren.

Eine wei­te­re Me­tho­de, den Phy­sik­un­ter­richt über den Un­ter­richts­rand hin­aus­zu­tra­gen, be­steht z.B. im Ein­satz von vir­tu­el­len Phy­sik­wel­ten, in der die Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine fas­zi­nie­ren­de Phy­sik-Mär­chen­welt er­le­ben und ganz ne­ben­bei in ein nach­hal­ti­ges Phy­sik­ver­ständ­nis ein­ge­führt wer­den.

Eine drit­te Me­tho­de wäre der Ein­satz von vir­tu­el­len Phy­sik-Wett­be­wer­ben , in denen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit lo­gi­schen Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert wer­den, die sie mit Phy­sik­ver­ständ­nis - in dem hier vor­lie­gen­den Fall aus dem Be­reich der ein­fa­chen Me­cha­nik - lösen kön­nen. Der Wett­be­werb­s­cha­rak­ter - also das Be­stre­ben einen hö­he­ren Level zu er­rei­chen - ist mo­ti­vie­rend.

Phy­si­kus ... - Vir­tu­el­le Welt der Phy­sik

... ver­schie­de­ner An­bie­ter

Sie be­kom­men als Haus­ar­beit den Phy­si­kus eines Ver­la­ges aus­ge­lie­hen und hal­ten einen Vor­trag, wie man mit die­ser Soft­ware in der Se­kun­dar­stu­fe I hätte Phy­sik ler­nen kön­nen.

Wenn Sie Feh­ler ent­de­cken, steht einer Ana­ly­se und einem ent­spre­chend hohen Lob nichts im Wege

Phy­sik­pro­fes­sor - Tim

... Si­mu­la­ti­ons­soft­ware ver­schie­de­ner An­bie­ter

Sie be­kom­men als Haus­ar­beit den Phy­sik­pro­fes­sor aus­ge­lie­hen und hal­ten einen Vor­trag, wie man mit die­ser Soft­ware in der Se­kun­dar­stu­fe I hätte Phy­sik ler­nen kön­nen.

Wenn Sie Feh­ler ent­de­cken, steht einer Ana­ly­se und einem ent­spre­chend hohen Lob nichts im Wege

  • Wel­chen Level haben Sie zu Hause er­reicht?
  • Wel­chen phy­si­ka­li­schen Hin­ter­grund kann man hier ver­in­ner­li­chen ?
  • Wel­che phy­si­ka­li­schen The­men­fel­der wer­den hier in wel­chem Level trai­niert ?

Down­load des ge­sam­ten Work­shops

Work­shop 2: Er­fin­dun­gen: Her­un­ter­la­den [pdf] [433 KB]