Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Check­lis­te 1: „Was kann ich?“

An­mer­kung für den Leh­rer: Je nach Lern­stand der Schü­ler kön­nen ein­zel­ne Ele­men­te der Check­lis­te ge­stri­chen oder er­gänzt wer­den

  1. Turnt euch jedes Ele­ment 3x ge­gen­sei­tig vor und schätzt euer Kön­nen ein. Kreuzt bitte an­schlie­ßend euren Kön­nens­stand an.
  2. Wenn ihr euch alle Turn­ele­men­te an einem Gerät ge­gen­sei­tig ge­zeigt habt, wech­selt zum nächs­ten Gerät.

 

Gerät 

Ele­ment

Das kann ich si­cher

Das kann ich mit Hilfe

Das kann ich nicht

Boden

Rolle vor­wärts

 

 

 

 

Rolle rück­wärts

 

 

 

 

Rad

 

 

 

 

Hand­stand

 

 

 

Reck

3x Sprin­gen in den Stütz

 

 

 

 

Hüft-Abzug

 

 

 

 

Felg-Un­ter­schwung aus dem

  • ein­bei­ni­gen Stand

 

 

 

 

  • beid­bei­ni­gen Stand

 

 

 

 

Hüft-Auf­schwung

 

 

 

Klei­ner Kas­ten

Nie­der­sprung als Streck­sprung mit

  • ge­streck­ten Bei­nen

 

 

 

 

 

 

 

  • ge­hock­ten Bei­nen

 

 

 

 

  • ge­grätsch­ten Bei­nen

 

 

 

 

Hock­wen­de über den Kas­ten

 

 

 

 

Rolle vor­wärts aus dem Knie­stand vom Kas­ten her­un­ter

 

 

 

Gro­ßer Kas­ten

Aus beid­bei­ni­gem Ab­sprung

  • Auf­kni­en

 

 

 

 

  • Auf­ho­cken

 

 

 

 

  • Streck­sprung vom Kas­ten

 

 

 

 

Dreh­ho­cke in den Knie­stand auf dem Kas­ten

 

 

 

 

Hock­wen­de über den Kas­ten

 

 

 

 

Ab­rol­len vom Kas­ten aus der Bauch­la­ge

 

 

 

Bar­ren

„Stüt­zeln“ von der Bar­ren­mit­te bis zum Ende

 

 

 

 

4x Schwin­gen im Stütz

 

 

 

 

Kehre

 

 

 

 

Vor­schwin­gen in den flüch­ti­gen Grätsch­sitz, Ab­prel­len, Zu­rück­schwin­gen

 

 

 

Name: Klas­se: Datum:

 

Be­we­gen an Ge­rä­ten (Ge­samt­da­tei): Her­un­ter­la­den [pdf][313 KB]

Wei­ter mit Lern­auf­ga­be 1