Jazz Tanz
Ziel
- Tanz in Technik, Stil und Ausdruck
- Komposition und Improvisation
- Voraussetzung : gezielte Körperschulung
Bewegungsvoraussetzungen

Grundlegende Merkmale Jazztanz:
Isolation | Bewegungsfähigkeit einzelner Körperteile; nur ein Bewegungszentrum wird bewegt. |
Polyzentrik | Koordination zweier oder mehrerer Zentren (Körper wird aufgelöst u. zerrissen) z.B. Kopf, Schultergürtel, Brustkorb, Becken, Arme, Beine. Mehrere Bewegungszentren werden parallel und unabhängig voneinander bewegt |
Polymetrik | Zeitmaß ⇒ Bewegungszentren laufen zeitgleich in mehreren Zentren in unterschiedlichen Zeiteinheiten ab |
Immer auch zu sehen sind Elemente aus dem Modernen Tanz : | |
Spannen – Lösen |
|
Lokomotion | Bewegung des Körpers in der Fortbewegung Fortbewegungsarten: Gehen, Laufen, Hüpfen, Federn, Springen, Drehen ⇒ wichtig für die Gestaltung! |
Motion | Binnenkörperliche Bewegungen, d.h. Bewegungen finden innerhalb des Körpers selbst statt, sehr geringer Bewegungsradius bzw. ein Raumweg entfällt. Bewegungsformen:
|
Multiplikation | Eine einfache und ganzheitliche Bewegung wird in mehrere Bewegungseinheiten aufgelöst = Vervielfachung, z.B. wird vor der Gewichtsübernahme bei einem Step mindestens eine weitere Motion eingefügt ⇒ Jazzwalks |
Parallelität | Verschiedene Körperzentren bewegen sich in die gleiche Richtung |
Opposition | Körperzentren bewegen sich a) in gegensätzliche Richtungen oder b) verdrehen sich gegenüber einer fixierten Körpermitte, z.B. Verwringungen (twists) Kleine Areas ⇒ Arm- und Beinstellung zueinander, geflexte Hände, Ellbogen, geflexter Fuß |
Off-Beat | Bewegungsakzente werden zwischen die regel-mäßigen Grundschläge gesetzt. Lösen aus dem regelmäßigem 4/4Takt. |
Tanz in der Kursstufe: Herunterladen [pdf][467 KB]
Weiter zu Moderner Tanz