Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­ten­ti­on der 6. + 7. Dop­pel­stun­de

  • SuS üben und ver­bes­sern sich mit me­dia­ler Un­ter­stüt­zung
    (Ta­blets – App Coach´s Eye®)
  • SuS neh­men ihren Lern­fort­schritt vor und nach dem Theo­rie-Input wahr

Ver­lauf 6. und 7. Dop­pel­stun­de

  • Er­wär­mung/Wie­der­ho­lung der er­wei­ter­ten Grund­for­men­kom­bi­na­ti­on unter Be­rück­sich­ti­gung aus­ge­wähl­ter qua­li­ta­ti­ver Be­we­gungs­merk­ma­le
  • Ge­gen­sei­ti­ges Be­ob­ach­ten und Feed­back geben (siehe Auf­ga­be 13)
  • Leis­tungs­er­he­bun­gen durch die Lehr­kraft mit Hilfe des Be­wer­tungs­bo­gens Ko­pier­vor­la­ge 12 [PDF] [99 KB]
  • Re­fle­xi­on des ei­ge­nen Lern­fort­schritts (siehe Auf­ga­be 14)
  • Leis­tungs­ab­nah­me – No­te­nermitt­lung

An­mer­kung zum Be­wer­tungs­bo­gen (Lehr­kraft)

Die Punk­te­ver­tei­lung und die ma­xi­mal zu er­rei­chen­de Punkt­zahl von 60 Punk­ten stellt einen Vor­schlag dar.
Die zur Ver­fü­gung ge­stell­te Um­rech­nungs­ta­bel­le von Punk­ten in Noten er­folgt in An­leh­nung an den Ver­rech­nungs­punk­te-Schlüs­sel der Be­ur­tei­lungs- und Kor­rek­tur-richt­li­ni­en für die Ab­itur­prü­fung (MKS: Kor­rek­tur-und Be­wer­tungs­hin­wei­se).

Die Punkt­zahl für die Tech­nik ist ge­split­tet, um den SuS eine de­tail­lier­te­re Rück­mel­dung über den Lern­fort­schritt der azy­kli­schen Be­we­gun­gen zu geben.

An­mer­kun­gen zur Leis­tungs­er­he­bung durch die Lehr­kraft

Die Leis­tungs­er­he­bun­gen im Lern­pro­zess die­nen den SuS als in­di­vi­du­el­le Rück­mel­dung bzw. zur Fest­stel­lung ihres Lern­fort­schritts.

Auf­ga­be 14

Un­ter­richts­ge­spräch zur Re­fle­xi­on des ei­ge­nen Lern­fort­schritts

Mög­li­che Fra­gen an die SuS:

  • Konn­tet ihr eure Be­we­gungs­qua­li­tät stei­gern?
  • Wel­che Ur­sa­chen seht ihr in die­ser Leis­tungs­ver­bes­se­rung?
  • …?

Mög­li­che Fra­gen, die die SuS sich selbst stel­len:

  • Habe ich mich ver­bes­sert?
  • Wo habe ich mich ver­bes­sert?
  • Woran könn­te das lie­gen?
  • Was hat dazu bei­ge­tra­gen?
  • Woran muss ich noch üben?
  • ...?

An­mer­kun­gen zur No­ten­er­he­bung durch die Lehr­kraft

Zur Leis­tungs­ab­nah­me, um Noten zu er­mit­teln, haben die SuS die Mög­lich­keit zwei Durch­gän­ge zu tan­zen. Der Durch­gang mit der hö­he­ren Ge­samt­punkt­zahl wird zum Er­stel­len der Note her­an­ge­zo­gen.

 

Über­sicht (aus­führ­lich): Her­un­ter­la­den [docx][41 KB]

Über­sicht (aus­führ­lich): Her­un­ter­la­den [pdf][269 KB]

Wei­ter zu In­ten­ti­on der 8. DS