Stationskarten gesamt
Stationskarten
3. Doppelstunde: Zirkeltraining und seine Prinzipien
Muskelgruppe |
Übungen |
Schulter-, Brust- und Armmuskulatur |
A 1: Liegestütz vorlings |
Bauchmuskulatur |
B 1: Crunches (alternativ mit Kleinkasten) |
Gesäß- und Beinmuskulatur |
C 1: Kniebeugen an der Wand – Fahrstuhl |
Rückenmuskulatur |
D 1: Hüftheben |
Ausgang: A1 – A2 – A3 – B1 – B2 – B3 – C1 – C2 – C3 – D1 – D2 – D3
↓
Ergebnis: A1 – B1 – C1 – D1 – A2 – B2 – C2 – D2 – A3 – B3 – C3 – D3
Stationskarten 6. Doppelstunde: Individuelle Belastung
In der 6. Doppelstunde "individuelle Belastung" können diese Übungen als Material dienen, aus dem die Schülerinnen und Schülern jene Übungen aussuchen, die in einer Dreierskala "leicht-mittel-schwer" gut zu differenzieren wären, so dass sich bei ca. 15 Wiederholungen ein subjektives Belastungsempfinden von mittel-schwer ergibt.
Die Anzahl der Übungen bzw. Stationen werden dabei vielleicht auf ca. 6 - 8 reduziert. Die Anzahl der Durchgänge kann dann eventuell erhöht werden.
Station A1

Hinweis: Mehr Übungen finden Sie im untenstehenden Download
Station A2

Hinweis: Mehr Übungen finden Sie im untenstehenden Download
Stationskarten gesamt: Herunterladen [docx][6 MB]
Stationskarten gesamt: Herunterladen [pdf][11 MB]
Weiter zu Stationskarten leicht-mittel-schwer