Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­ob­ach­tungs­kar­te

„Schnel­les Über­lau­fen von Hin­der­nis­sen“

von: ____________________

  • Be­ob­ach­te Dei­nen Part­ner bei zwei Läu­fen über die Hin­der­nis­se.
  • Kon­zen­trie­re Dich bei jedem Lauf auf ein Merk­mal (siehe unten 1. Lauf, 2 Lauf). Wenn Du Dir nicht si­cher bist, lass Dei­nen Part­ner noch ein­mal lau­fen.
  • Kreu­ze beim 1.​Lauf eine der drei Ab­bil­dun­gen und beim 2. Lauf das ent­spre­chen­de „Rhyth­mus-käst­chen“ an, das am ehes­ten der Tech­nik Dei­nes Part­ners ent­spricht.
  • Zähle an­schlie­ßend die Punk­te zu­sam­men und trage sie in das Blatt ein.

 

3 Punk­te

2 Punk­te

1 Punkt

1. Lauf

Höhe des Fußes beim
Über­lau­fen des Hin­der­nis­ses

Höhe des Fußes

Fo­to­gra­fie: E. Voll­mer

Höhe des Fußes

Fo­to­gra­fie: E. Voll­mer

Höhe des Fußes

Fo­to­gra­fie: E. Voll­mer

2. Lauf

Rhyth­mus (Bo­den­kon­tak­te)
zwi­schen den Hin­der­nis­sen

 

1 - 2  oder
1 - 2 - 3 - 4  od.
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6

1 - 2 - 3 oder
1 - 2 - 3 - 4 - 5

un­re­gel­mä­ßig

Punk­te:

 

 

 

 

6 Punk­te = „Su­per­läu­fer“
5 Punk­te = guter Läu­fer
4 und 3 Punk­te = muss noch üben
2 und 1 Punkt = muss noch kräf­tig üben

 

Lau­fen-Sprin­gen-Wer­fen (Ge­samt­da­tei): Her­un­ter­la­den [pdf][285 KB]

Wei­ter mit Ar­beits­kar­ten