1. Doppelstunde
Handball – das Spielfeld
Spielfeld und Regeln Informationsblatt

1.Seitenlinie | Die Seitenlinie begrenzt das Spielfeld an den Seiten. Bei Überquerung des Balles mit vollem Umfang, gibt es Einwurf! Dieser muss von außerhalb mit einem Fuß auf der Seitenlinie erfolgen. Ist der Spieler außerhalb und hat sich dadurch einen Vorteil verschafft, gibt es Freiwurf für die andere Mannschaft. |
2. Mittellinie | Der Anwurf zu Beginn beider Spielhälften und nach einem Tor erfolgt von der Mittellinie nach einem Schiedsrichterpfiff. |
3. Freiwurflinie | Diese wird auch als 9m Linie bezeichnet. Bei einem Freiwurf, darf kein Angreifer diese Linie übertreten. (Meist steht der freiwurfausführende Spieler mit dem Rücken zum Tor an dieser Linie und spielt einen Pass auf einen freien Mitspieler) |
4. 7-m-Linie | Von dieser Linie erfolgt der 7-Meter Wurf. Dabei muss ein klares Standbein ersichtlich sein, welches bis nach dem Abwurf fest an der Linie verweilt. Die Mitspieler müssen sich dabei hinter der Freiwurflinie befinden. |
5. Torraumlinie | Bereich in dem sich nur der Torwart bewegen darf. Die Linie gehört zum Torraum dazu. Ein Torwurf bei dem die Füße den Boden berühren, muss vor der Torraumlinie ausgeführt werden. Berührt ein Angreifer mit Ball die Linie gibt es Torabwurf. |
6. Torwartgrenzlinie | Beim 7-Meter darf der Torwart bis max. 4m zur sogenannten Torwartgrenzlinie aus seinem Tor heraus kommen |
7. Torlinie | Der Ball muss diese Linie in vollem Umfang überqueren damit ein Tor erfolgt |
Wir verstehen was wir spielen – Sportspiele analysieren und vergleichen: Herunterladen [docx][14 MB]
Wir verstehen was wir spielen – Sportspiele analysieren und vergleichen: Herunterladen [pdf][2 MB]
Weiter zu Spielfeld: Arbeitsblatt