Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Re­geln und Tech­nik – Un­ter­schie­de und Ge­mein­sam­kei­ten im Hand­ball und Bas­ket­ball

Ver­gleich Ar­beits­blatt

Hand­ball

Bas­ket­ball

Un­ter­schie­de

 

 

Ge­mein­sam­kei­ten

 


Mög­li­cher Er­war­tungs­ho­ri­zont

Hand­ball Bas­ket­ball
Un­ter­schie­de
  • 3-Schrit­te nach Ball­auf­nah­me
  • Ein­wurf mit Fuß auf der Linie
  • Nach Tor An­spiel von der Mit­tel­li­nie nach Pfiff
  • Rück­spiel über Mit­tel­li­nie er­laubt

  • Schie­ben (von vorne) er­laubt
  • Nor­ma­les Foul = po­si­ti­ve Ab­wehr­ak­ti­on (keine Be­gren­zung)
  • Wech­sel ohne Spiel­un­ter­bre­chung mög­lich
  • Zeit durch­lau­fend (Ins­ge­samt: 2x30­min) nur in Aus­nah­men wird ge­stoppt
  • An­griff prin­zi­pi­ell un­be­grenzt (Zeit­spiel ent­schei­det der Schi­ri)
  • Zu Be­ginn eines Dribb­lings muss zu­erst der Ball und dann der Fuß den Boden be­rüh­ren (außer beim Korb­wurf)
  • Max. 2 Bo­den­kon­tak­te nach einem Dribb­ling
  • Ein­wurf mit Fuß hin­ter der Linie
  • Nach Korb An­spiel von der Grund­li­nie ohne Pfiff
  • Kein Rück­spiel über Mit­tel­li­nie er­laubt
  • ein Stand­bein (Stern­schritt mög­lich)
  • Kör­per­kon­takt ver­bo­ten
  • Foul = ne­ga­ti­ve Ab­wehr­ak­ti­on (nur bis zu 5 per­sön­li­che Fouls mög­lich)
  • Wech­sel nur bei Spiel­un­ter­bre­chung
  • Zeit wird ge­stoppt (Ins­ge­samt: 4x10­min)
  • An­griff 24 Sek.
Ge­mein­sam­kei­ten
  • Ball­sport­art
  • Der Ball wird mit der Hand ge­spielt
  • Fort­be­we­gung mit Ball nur durch Dribb­ling mög­lich
  • Dop­pel­d­ribb­ling ist nicht er­laubt
  • Kör­per­täu­schung: Rich­tungs­wech­sel, Tem­po­wech­sel ent­schei­dend


Wir ver­ste­hen was wir spie­len – Sport­spie­le ana­ly­sie­ren und ver­glei­chen: Her­un­ter­la­den [docx][14 MB]

Wir ver­ste­hen was wir spie­len – Sport­spie­le ana­ly­sie­ren und ver­glei­chen: Her­un­ter­la­den [pdf][2 MB]

Wei­ter zu 3. Dop­pel­stun­de