Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Puls­mes­sung

Es gibt zwei ein­fa­che Mög­lich­kei­ten um den Herz­schlag(Puls) zu mes­sen.

Lege Zeige- und Mit­tel­fin­ger flach auf:

Pulsmessung Handgelenkt

A. die In­nen­sei­te des Hand­ge­lenks

Pulsmessung Hals

B. die Hals­schlag­ader


Zähle die Schlä­ge in 15 Se­kun­den und mul­ti­pli­zie­re die­sen Wert mit 4, so er­hältst Du die An­zahl Dei­ner Herz­schlä­ge in einer Mi­nu­te.

________ x 4 =____________

In ru­hi­gen All­tags­si­tua­tio­nen haben Kin­der einen Puls von 70 -100 Herz­schlä­ge/Mi­nu­te. Die Faust­re­gel für den Ma­xi­mal­puls lau­tet: 220 – Minus Le­bens­al­ter . Die­sen er­reichst Du erst nach ei­ni­gen Mi­nu­ten höchs­ter An­stren­gung.

Mein Ma­xi­mal­puls :____________­Schlä­ge /Mi­nu­te (Puls)

 

Puls

Nach dem Um­klei­den  in der Sport­hal­le (sit­zen)

 

Auf­wärm­lauf/Ein­lau­fen

 

Di­rekt nach den Li­ni­en­sprints

 

1- Mi­nu­te nach den Li­ni­en­sprints

 

3- Mi­nu­ten nach den Li­ni­en­sprints

 

Haus­auf­ga­be

Puls­mes­sung di­rekt nach dem Auf­wa­chen am Mor­gen:________________________________

 

Fit­ness ent­wi­ckeln (Ge­samt­da­tei): Her­un­ter­la­den [pdf][547 KB]

Wei­ter mit Auf­wärm­lauf­spiel Bingo-Bingo