Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stoff­ver­tei­lungs­plan

UV: Mit­ein­an­der/Ge­gen­ein­an­der kämp­fen

DS Lei­ten­de sport­päd­ago­gi­sche Per­spek­ti­ven Ver­lauf des Un­ter­richts­vor­ha­bens

1

Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen
(So­zi­al­er­zie­hung)
  • Kör­per­kon­takt an­bah­nen Ko­ope­ra­ti­ons- und Ver­trau­ens­spie­le
  • Kör­per­kon­takt auf­neh­men und ak­zep­tie­ren
    • An­de­re hal­ten und be­rüh­ren
    • Sich von an­de­ren hal­ten und be­rüh­ren las­sen
  • Kämp­fe um den Raum in einer Groß­grup­pe
  • Grup­pen­ri­tu­al

2

Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen
(So­zi­al­er­zie­hung) Etwas wagen und ver­ant­wor­ten
(Wag­nis­er­zie­hung)
  • Kämp­fe von der Groß- bis hin zur Klein­grup­pe
    • Um den Raum
  • Um einen Ge­gen­stand
  • Rol­len
  • Wer­te­ver­mitt­lung
    • Wer­te­me­mo­ry

3

Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen
(So­zi­al­er­zie­hung)
Wahr­neh­mungs­fä­hig­keit ver­bes­sern und Be­we­gungs­er­fah­run­gen er­wei­tern
(Be­we­gungs­er­zie­hung)
  • Erste reine Zwei­kampf­for­men
    • Um den Raum
    • Um eine Po­si­ti­on
    • Um einen Ge­gen­stand
  • Far­ben- und Po­si­ti­ons­kämp­fe
    • Dre­hen, be­we­gen und fi­xie­ren eines Part­ners
  • Fin­den und er­gän­zen von Re­geln
  • Zwei­kampf­ri­tu­al

4

Wahr­neh­mungs­fä­hig­keit ver­bes­sern und Be­we­gungs­er­fah­run­gen er­wei­tern
(Be­we­gungs­er­zie­hung)
Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen
(So­zi­al­er­zie­hung)
  • Grup­pen- und Zwei­kämp­fe am Boden
  • Prin­zi­pi­en:
    • Des Um­dre­hens
    • Des Hal­tens
  • So­zia­les Ler­nen und re­flek­tie­ren für ein fai­res und re­spekt­vol­len Mit­ein­an­der

5

Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen
(So­zi­al­er­zie­hung)
Etwas wagen und ver­ant­wor­ten
(Wag­nis­er­zie­hung)
  • Fai­res Kämp­fen und sich mes­sen mit Ge­gen­stän­den
    • Ein­hal­ten von Re­geln
  • An­wen­dung der er­lern­ten In­hal­te

6

Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen
(So­zi­al­er­zie­hung)
Etwas wagen und ver­ant­wor­ten
(Wag­nis­er­zie­hung)
  • Fai­res Kämp­fen und sich mes­sen mit Ge­gen­stän­den
    • Ein­hal­ten von Re­geln
  • Krea­ti­ver Um­gang mit Kampf­for­men, Ma­te­ria­li­en und Re­geln
  • Re­flek­tie­ren und Re­geln über­ar­bei­ten

 

Mit­ein­an­der/Ge­gen­ein­an­der kämp­fen: Her­un­ter­la­den [docx][3 MB]

Wei­ter zu Be­mer­kun­gen