Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stoff­ver­tei­lungs­plan

UV: mit­ein­an­der/ge­gen­ein­an­der kämp­fen

DS Lei­ten­de sport­päd­ago­gi­sche Per­spek­ti­ven Ver­lauf des Un­ter­richts­vor­ha­bens

1

Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen
(So­zi­al­er­zie­hung)
  • Kör­per­kon­takt an­bah­nen - Ko­ope­ra­ti­ons- und Ver­trau­ens­spie­le
  • Zieh- und Schie­be­kämp­fe
  • Ord­nungs­rah­men, Ri­tua­le und Re­geln (Re­gel­pla­kat, Klei­dung, Si­cher­heit)
  • Kämp­fe am Boden:
    • um Raum
    • um Ge­gen­stän­de

2

Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen
(So­zi­al­er­zie­hung)
  • Kämp­fe am Boden um Kör­per­la­ge
    • Schild­krö­te um­dre­hen/Dreh­tech­nik (Bank)
    • „hal­ten hal­ten hal­ten“/Hal­te­tech­ni­ken (lie­gend)
    • Be­frei­ungs­tech­ni­ken am Boden
  • Kämp­fe am Boden:
    • ei­ge­ne Kampf­spie­le ent­wi­ckeln
    • Chan­cen­gleich­heit her­stel­len, mit Ein­schrän­kun­gen/Han­di­cap kämp­fen

3

Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen
(So­zi­al­er­zie­hung)
Wahr­neh­mungs­fä­hig­keit ver­bes­sern und Be­we­gungs­er­fah­run­gen er­wei­tern
(Be­we­gungs­er­zie­hung)
Etwas wagen und ver­ant­wor­ten
(Wag­nis­er­zie­hung)
  • Kämp­fe im Stand:
    • um Ge­gen­stän­de
    • um Raum
  • spie­le­ri­sche Tech­nik­ver­mitt­lung/ Be­we­gungs­ver­mitt­lung:
    • Wurf­tech­ni­ken
    • Fall­tech­ni­ken

4

Wahr­neh­mungs­fä­hig­keit ver­bes­sern und Be­we­gungs­er­fah­run­gen er­wei­tern
(Be­we­gungs­er­zie­hung)
  • Tech­nik­ver­mitt­lung/Tech­nik­ver­tie­fung:
    • Wurf­tech­ni­ken
    • Fall­tech­ni­ken

5

Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen
(So­zi­al­er­zie­hung)
Wahr­neh­mungs­fä­hig­keit ver­bes­sern und Be­we­gungs­er­fah­run­gen er­wei­tern
(Be­we­gungs­er­zie­hung)
  • Fin­tie­ren und Kon­tern
  • Chan­cen­gleich­heit her­stel­len, mit Ein­schrän­kun­gen/Han­di­cap kämp­fen

6

Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen
(So­zi­al­er­zie­hung)
(sich kör­per­lich aus­drü­cken und Be­we­gun­gen ge­stal­ten (Äs­the­ti­sche Er­zie­hung))

Ein Tur­nier or­ga­ni­sie­ren + üben für das Tur­nier

Eine Part­ner/Grup­pen-Cho­reo­gra­phie ent­wer­fen und üben für die Cho­reo­gra­phie (ggf. be­no­ten).

7 Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen (So­zi­al­er­zie­hung) Ein Tur­nier durch­füh­ren

 

Mit­ein­an­der/Ge­gen­ein­an­der kämp­fen: Her­un­ter­la­den [docx][8 MB]

Wei­ter zu Be­mer­kun­gen