Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur

Bäch­le, F. & He­cke­le, S. (2010). Dop­pel­stun­de Rin­gen und Rau­fen. Un­ter­richts­ein­hei­ten und Stun­den­bei­spie­le für Schu­le und Ver­ein. Schorn­dorf: Hof­mann-Ver­lag.

Bi­sch­off, G & Schöll­horn, N. (2013). Judo: Bo­den­ar­beit und Wege zum guten Fal­len. Stutt­gart: Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport Baden-Würt­tem­berg.

Hol­ler, C. u.a. (2005). Fair­Kämp­fen: si­cher fal­len und Fair­Kämp­fen. Stutt­gart: Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport Baden-Würt­tem­berg.

Kuhl­mann, N. (2013). Han­di­cap-Kämp­fe. Nun ist es fair! Jetzt habe ich auch eine Chan­ce!. In Sport&Spiel 50/2013. Seel­ze: Fried­rich Ver­lag.

Mos­bach, U. (2012). Kämp­fen und der Kampf­sport. In Sport­päd­ago­gik kämp­fen 1/2012. Fried­rich Ver­lag.

Rhei­ni­scher Ge­mein­de­un­fall­ver­si­che­rungs­ver­band (Hrsg.) (2000). Kämp­fen im Sport­un­ter­richt. Bau­stei­ne und Ma­te­ria­li­en für die Leh­rer­fort­bil­dung. Essen: Color-Druck Lemke.
Link: http://​www.​si­che­re-​schu­le.​de/​sport/​ka­emp­fen/​kis/​pdf/​kis.​pdf

Rou­ven, P. (2015). Wir kämp­fen mit – und ge­gen­ein­an­der, aber nach Re­geln! In RAA­b­its 31. Stutt­gart: Dr. Josef Raabe Ver­lags-GmbH.

Rüff­ner, M. (2012). Unser ei­ge­ner Zwei­kampf. In Sport­päd­ago­gik Kämp­fen 1/2012. Fried­rich Ver­lag.

 

Mit­ein­an­der/Ge­gen­ein­an­der kämp­fen: Her­un­ter­la­den [docx][8 MB]

Wei­ter zu Spie­len