Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­ver­lauf Fit­ness-Ge­sund­heit-Wohl­be­fin­den

Un­ter­richts­vor­ha­ben für die Kurs­stu­fe
The­men­be­reich: Fit­ness trai­nie­ren – Ge­sund­heits­be­wusst­sein ent­wi­ckeln
In­halts­be­reich: Fit­ness ent­wi­ckeln

Vor­be­mer­kung

Aus­gangs­punkt des Un­ter­richts­vor­ha­bens ist die Idee der Ver­knüp­fung von Pra­xis und Theo­rie (PTV), hier Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Wis­sen (Grund­la­gen einer ge­sun­den Le­bens­füh­rung) und Kom­pe­ten­zen aus dem In­halts­be­reich Fit­ness ent­wi­ckeln (in­di­vi­du­el­les Fit­ness­trai­ning, Ent­span­nung und Er­näh­rung) ver­netzt zu ent­wi­ckeln.

Mehr­per­spek­ti­vi­tät:

Ge­sund­heit ver­bes­sern und Ge­sund­heits­be­wusst­sein ent­wi­ckeln
Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­fah­ren und re­flek­tie­ren die Be­deu­tung re­gel­mä­ßi­gen Be­we­gens, ge­ziel­ten Ent­span­nens und ge­sun­den Er­näh­rens für das sub­jek­ti­ve Wohl­be­fin­den und eine ge­sun­de Le­bens­wei­se.

Wahr­neh­mungs­fä­hig­keit ver­bes­sern und Be­we­gungs­er­fah­run­gen er­wei­tern 
Durch viel­fäl­ti­ge Kör­per­er­fah­run­gen und die ko­gni­ti­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit die­sen, wird die Wahr­neh­mungs­fä­hig­keit der Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Bezug auf ihren ei­ge­nen Kör­per ver­bes­sert und trägt so zur Ent­wick­lung eines po­si­ti­ven Kör­per- und Selbst­bil­des bei.

Im Un­ter­richts­vor­ha­ben an­ge­steu­er­te Kom­pe­ten­zen aus dem In­halts­be­reich 3.4.1 Wis­sen

  • kön­nen Be­deu­tung der Fit­ness für Ge­sund­heit und Wohl­be­fin­den er­läu­tern (TK 15)
  • kön­nen Be­deu­tung ei­ge­nen sport­li­chen Han­delns für eine ge­sun­de Le­bens­füh­rung re­flek­tie­ren (Leit­per­spek­ti­ve PG: Be­we­gung und Ent­span­nung) (TK 19)

Im UV an­ge­steu­er­te Kom­pe­ten­zen aus dem In­halts­be­reich 3.4.7 Fit­ness ent­wi­ckeln

  • kön­nen mit ihrem sport­theo­re­ti­schen Wis­sen ein ge­sund­heits­ori­en­tier­tes Übungs­kon­zept selbst­stän­dig pla­nen und durch­füh­ren (TK 1-9)

Kon­kre­ti­sie­rung der an­ge­steu­er­ten Kom­pe­ten­zen des Un­ter­richts­vor­ha­bens

  • ken­nen die Wir­kun­gen eines ge­sund­heits­ori­en­tier­ten Fit­ness­trai­nings auf den Kör­per
  • ken­nen ge­eig­ne­te Trai­nings­me­tho­den und Trai­nings­mit­tel zum Er­rei­chen phy­si­scher und psy­chi­scher An­pas­sun­gen (z. B. Ent­span­nung)
  • sind in der Lage Trends aus dem Ge­sund­heits- und Fit­ness­be­reich kri­tisch zu hin­ter­fra­gen
  • kön­nen Kri­te­ri­en einer ge­sun­den Er­näh­rung be­nen­nen und sehen den Zu­sam­men­hang zur Fit­ness

 

Un­ter­richts­ver­lauf Fit­ness-Ge­sund­heit-Wohl­be­fin­den: Her­un­ter­la­den [docx][53 KB]

Un­ter­richts­ver­lauf Fit­ness-Ge­sund­heit-Wohl­be­fin­den: Her­un­ter­la­den [pdf][207 KB]

 

Wei­ter zu Über­sicht