Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bio­lo­gi­sche Prin­zi­pi­en

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 Ein Prin­zip ...
  • gilt auf allen Struk­tu­re­be­nen
  • gilt für alle Rei­che
  • ver­mit­telt über­ge­ord­ne­te Zu­sam­men­hän­ge (Ver­net­zung) und/oder zeigt Ana­lo­gi­en auf Kom­mu­ni­ka­ti­on

 

Be­deu­tung für den Un­ter­richt

Prin­zi­pi­en ...

  • sind Leucht­tür­me im Meer der Ein­zel­hei­ten
  • ver­mit­teln die Sicht auf die Ge­gen­stän­de des Fachs Bio­lo­gie aus einer ver­än­der­ten Per­spek­ti­ve
  • ver­mit­teln die Zu­sam­men­hän­ge zwi­schen den Teil­dis­zi­pli­nen und hel­fen so, die grund­sätz­li­chen Ge­mein­sam­kei­ten zu er­ken­nen
  • Um­ge­hen mit Tex­ten, Prä­sen­tie­ren

 

Prin­zi­pi­en im Un­ter­richt: Struk­tur und Funk­ti­on

 

 

 

Ein­füh­rung in die Un­ter­richts­ein­heit Vögel (Prä­sen­ta­ti­on und 4 Ar­beits­blät­ter): Her­un­ter­la­den [zip] [4,3 MB]

 

 

Wei­ter zu AB 1 Ban­ki­va­huhn