Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mi­cha­els Fa­mi­lie

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Auf­ga­be:

Er­stel­le einen Stamm­baum für Mi­cha­els Fa­mi­lie .

Mit wel­cher Wahr­schein­lich­keit hat Mi­cha­el spä­ter ein­mal selbst kran­ke Kin­der? Be­grün­de deine Ant­wort mit einem er­wei­ter­ten Stamm­baum.

 

Hin­weis

Ma­te­ri­al zur Er­ar­bei­tung:

Mar­fan Hil­fen

 

Pro­blem:

Bei Mi­cha­el wurde nach der kli­ni­schen Un­ter­su­chung auch eine Mu­ta­ti­ons­ana­ly­se durch­ge­führt, die lei­der die kli­ni­schen Aus­sa­gen be­stä­tig­te. Auch er lei­det am Mar­fan-Syn­drom. Für Mi­cha­el be­deu­tet das, dass es nur eine sym­pto­ma­ti­sche Be­hand­lung zur Lin­de­rung sei­ner Be­schwer­den gibt, aber keine Hei­lung.

Auch wenn Mi­cha­el erst 16 Jahre alt ist, er­füllt es ihn mit Sorge, dass seine Kin­der eben­falls krank sein könn­ten. Er fragt sich, wel­che Mög­lich­kei­ten es gibt, schon vor der Ge­burt zu er­fah­ren, ob das er­war­te­te Kind krank oder ge­sund sein wird.

 

An die­ser Stel­le be­steht die Mög­lich­keit die The­men Gen­the­ra­pie oder Stamm­zell­the­ra­pie an­zu­spre­chen.

 

Hin­weis

Ma­te­ri­al zur Er­ar­bei­tung:

PND

 

Im An­schluss an die Er­ar­bei­tung der ge­ne­ti­schen Be­ra­tung und prä­na­ta­len Dia­gnos­tik bie­tet es sich an, mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern den Ein­satz der PND kri­tisch zu be­wer­ten. Im Fol­gen­den sind meh­re­re Mög­lich­kei­ten zur Aus­ein­an­der­set­zung mit die­sem Thema vor­ge­schla­gen.

 

 

Mar­fan-Syn­drom: Her­un­ter­la­den [doc] [96 KB]

Mar­fan-Syn­drom: Her­un­ter­la­den [docx] [64 KB]

Mar­fan-Syn­drom: Her­un­ter­la­den [pdf] [511 KB]

 

 

Wei­ter zu Grün­de für oder gegen die In­an­spruch­nah­me der PND