Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zun­gen­rol­ler

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Wird ein Merk­mal re­zes­siv ver­erbt, tritt es nur bei Ho­mo­zy­go­tie in Er­schei­nung. Bei einer do­mi­nan­ten Ver­er­bung kön­nen die Merk­mals­trä­ger he­te­ro­zy­got oder ho­mo­zy­got sein. Das Merk­mal Zun­gen­rol­ler, also die Fä­hig­keit die Zunge zu rol­len, wird do­mi­nant ver­erbt.

Hin­weis

Un­ter­su­chun­gen haben ge­zeigt, dass die Fä­hig­keit des Zun­gen­rol­lens nicht rein ge­ne­tisch be­dingt ist, son­dern auch Um­welt­ein­flüs­sen un­ter­liegt. [vgl. 1]

 

Stammbaum

Bild­quel­le: ZPG Bio­lo­gie

Die ne­ben­ste­hen­de Ab­bil­dung (Abb. 8) zeigt den Stamm­baum der Fa­mi­lie Sims.

Auf­ga­ben:

  1. Er­he­be in dei­ner Klas­se, wie viele Mit­schü­ler Zun­gen­rol­ler sind und ob es mehr Mäd­chen oder Jun­gen sind.
  2. Be­stim­me die mög­li­chen Ge­no­ty­pen aller Mit­glie­der der Fa­mi­lie Sims.
  3. Er­stel­le einen mög­lichst um­fang­rei­chen Stamm­baum für deine Fa­mi­lie.


Lö­sung zu Nr. 2 (Fa­mi­lie Sims)

 

Lösung

 

 

Stamm­baum­ana­ly­se und Ver­er­bungs­mus­ter: Her­un­ter­la­den [doc] [1,2 MB]

Stamm­baum­ana­ly­se und Ver­er­bungs­mus­ter: Her­un­ter­la­den [docx] [1,5 MB]

Stamm­baum­ana­ly­se und Ver­er­bungs­mus­ter: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,2 MB]

 

 

Wei­ter zu Lern­zir­kel "Erb­krank­hei­ten"