Diagnose und Förderung
Beispiele für den Biologieunterricht
Diese Materialien wurden von Frau Erika Hammer vom LS Stuttgart erstellt.
Gliederung des Vortrags
Unterschiedliche Differenzierungsansätze
- Zeitpunkte der Diagnose
- Beispiele der Lernprozessdiagnose
- Ergebnisdiagnose
- Beispiele für individuelle Förderung
0. Ausblick: „Didaktik des Straßenbahn - Fahrplans“
- Idealer Unterricht hat ein perfektes Drehbuch.
- Alles ist geplant, Abweichungen müssen gerechtfertigt werden, nach 42 Minuten ist das Stundenziel zu erreichen
- Die gesamte Lerngruppe bewegt sich mit möglichst geringen individuellen Abständen im Gleichschritt
-
Eine gute Lehrkraft hat ihre Klasse ständig unter Kontrolle und weiß, was wie warum gelernt werden muss und praktiziert dies meist in Form des fragend - entwickelnden Unterrichts in der möglichst homogenen Lerngruppe.
Gerold Becker: Regisseur, Meisterdirigent, Dompteur? Friedrich Jahresheft 2004, S. 10 ff
Diagnose und Förderung: Herunterladen [pdf] [466 KB]
Weiter zu Auftrag an die Schule / Unterschiedliche Differenzierungsansätze