Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung Ar­beits­blatt 3 — Kno­chen­bau Vögel und Säu­ger im Ver­gleich

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Be­ob­ach­tung:

Die Kno­chen von Säu­ge­tie­ren und Vö­geln sind hohl, je­doch un­ter­schied­lich ge­füllt: Vo­gel­kno­chen mit Luft, Säu­ger­kno­chen mit Kno­chen­mark und Schwamm­ge­we­be.

Be­grün­dung:

Die Röh­ren­kno­chen der Vögel sind durch die Fül­lung mit Luft an­statt mit Kno­chen­mark und Schwamm­ge­we­be deut­lich leich­ter. Dies ist güns­tig beim Flie­gen.

Zu­satz­auf­ga­be:

Hähn­chen­kno­chen sind für Hunde nicht ge­eig­net. Denn Ge­flü­gel­kno­chen split­tern beim Zer­bei­ßen und kön­nen im Hals des Hun­des ste­cken blei­ben oder ihn ver­let­zen.

 

 

Lö­sung: Her­un­ter­la­den [doc] [260 KB]

Lö­sung: Her­un­ter­la­den [pdf] [144 KB]

 

 

zu­rück