Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Hil­fen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

1. Ma­te­ri­al­lis­te

Um zu zei­gen, dass Fe­dern luft­un­durch­läs­sig sind, be­nö­tigst du fol­gen­des Ma­te­ri­al:

  • Schwung­fe­der
  • Kerze
  • Streich­höl­zer
  • Wat­te­kü­gel­chen
Um zu zei­gen, dass Fe­dern was­ser­ab­wei­send sind, be­nö­tigst du fol­gen­des Ma­te­ri­al:
  • Schwung­fe­der
  • Was­ser
  • Pi­pet­te
Um zu zei­gen, dass Fe­dern leicht sind, be­nö­tigst du fol­gen­des Ma­te­ri­al:
  • Schwung­fe­der
  • Pa­pier
  • Sche­re
  • Waage

 

2. Ver­suchs­durch­füh­run­gen

Ma­te­ri­al :

  • Schwung­fe­der
  • Was­ser und Pi­pet­te
  • Kerze und Streich­höl­zer
  • Wat­te­kü­gel­chen
  • Pa­pier und Sche­re
  • Waage

Lies zu­nächst die Ver­suchs­durch­füh­rung und for­mu­lie­re zu jedem Ex­pe­ri­ment eine Ver­suchs­fra­ge. Führe dann die Ex­pe­ri­men­te durch, pro­to­kol­lie­re deine Be­ob­ach­tun­gen und ver­glei­che mit den Hy­po­the­sen.

 

Durch­füh­rung:

  1. Gib mit einer Pi­pet­te ein paar Was­ser­trop­fen auf die Fe­der­fah­ne.
  2. Ver­glei­che das Ge­wicht einer Feder mit dem von Pa­pier.
    (Tipp: Wiege die Feder und zum Ver­gleich ein ent­spre­chend aus­ge­schnit­te­nes Stück Pa­pier.)
  3. Ver­su­che eine bren­nen­de Kerze durch eine Schwung­fe­der hin­durch aus­zu­bla­sen.

 

 

Hil­fen: Her­un­ter­la­den [doc] [42 KB]

Hil­fen:  Her­un­ter­la­den [pdf] [56 KB]

 

 

Wei­ter zu Vo­gel­flug