Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt 4: — Woher wis­sen Vögel, wann es Zeit ist los zu flie­gen?

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Hy­po­the­sen :

  • Das Fut­ter in den Som­mer­quar­tie­ren wird knapp.
  • Die Tem­pe­ra­tur nimmt im Herbst ab.
  • Die Tage wer­den im Herbst kür­zer.
  • Die Vögel be­sit­zen einen in­ne­ren Ka­len­der.

(al­ter­na­tiv kön­nen die Hy­po­the­sen auch [zum Teil] vor­ge­ge­ben und von den Schü­lern er­gänzt wer­den.)

 

Ar­beits­auf­trag : Plane Ver­su­che, mit denen man die oben ge­nann­ten Hy­po­the­sen be­stä­ti­gen oder wi­der­le­gen kann. Be­schrei­be die zu er­war­ten­den Be­ob­ach­tun­gen, wenn die Hy­po­the­se zu­trifft.

 

Lö­sungs­hin­wei­se

Hy­po­the­se 1 : Das Fut­ter in den Som­mer­quar­tie­ren wird knapp. Ver­such­s­idee: Zu­füt­te­rung im Som­mer­quar­tier und Kon­troll­grup­pe ohne Zu­füt­te­rung. Erw. Be­ob­ach­tung: Vögel, die zu­ge­füt­tert wur­den, zei­gen im Ge­gen­satz zur Kon­troll­grup­pe kein Zug­ver­hal­ten.

Hy­po­the­se 2 : Die Tem­pe­ra­tur nimmt im Herbst ab. Ver­such­s­idee: Kä­fig­hal­tung bei kon­stan­ter Tem­pe­ra­tur und Kon­troll­grup­pe bei ab­neh­men­der Tem­pe­ra­tur. Erw. Be­ob­ach­tung: Vögel, die bei kon­stan­ter Tem­pe­ra­tur ge­hal­ten wur­den, zei­gen im Ge­gen­satz zur Kon­troll­grup­pe kein Zug­ver­hal­ten.

Hy­po­the­se 3 : Die Tage wer­den im Herbst kür­zer. Ver­such­s­idee: Kä­fig­hal­tung bei kon­stan­ter Ta­ges­län­ge (Be­leuch­tungs­dau­er) und Kon­troll­grup­pe bei ab­neh­men­der Ta­ges­län­ge. Erw. Be­ob­ach­tung: Vögel, die bei kon­stan­ter Ta­ges­län­ge ge­hal­ten wur­den, zei­gen im Ge­gen­satz zur Kon­troll­grup­pe kein Zug­ver­hal­ten.

Hy­po­the­se 4 : Die Vögel be­sit­zen einen in­ne­ren Ka­len­der. Ver­such­s­idee: Kä­fig­hal­tung unter ganz­jäh­rig kon­stan­ten Be­din­gun­gen. Erw. Be­ob­ach­tung: Vögel, die unter kon­stan­ten Be­din­gun­gen ge­hal­ten wur­den, zei­gen Zu­g­un­ru­he zur sel­ben Zeit wie ihre frei le­ben­den Art­ge­nos­sen.

 

 

Ar­beits­blatt 4 Woher wis­sen Vögel, wann es Zeit ist los zu flie­gen?: Her­un­ter­la­den [doc] [66 KB]

Ar­beits­blatt 4 Woher wis­sen Vögel, wann es Zeit ist los zu flie­gen?: Her­un­ter­la­den [pdf] [56 KB]

 

 

Wei­ter zu Be­wer­tung Hüh­ner­hal­tung