Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Rat­schlag Be­grün­dung
Klein­grup­pen- statt Ein­zel- oder Groß­grup­pen­hal­tung Hüh­ner leben am liebs­ten in einer klei­nen Grup­pe, in der sich alle un­ter­ein­an­der ken­nen und jedes Grup­pen­mit­glied sei­nen Rang hat.
Halte eine Hen­nen­grup­pe immer mit einem Hahn. Eine Hüh­ner­fa­mi­lie be­steht aus 5 bis 12 Hen­nen und einem Hahn.
zum Schar­ren ge­eig­ne­ter Boden mit Ein­streu Hüh­ner su­chen im lo­cke­ren Boden nach Wür­mern, Lar­ven usw., indem sie schar­ren und pi­cken.
Streue das Körn­er­fut­ter auf dem Boden aus. Hüh­ner pi­cken als Nah­rung auch Kör­ner und Samen auf.
Sorge für aus­rei­chend Was­ser in einem oder meh­re­ren Trö­gen. Hüh­ner müs­sen auch re­gel­mä­ßig Was­ser trin­ken.
Rich­te den Hüh­nern einen Sand­kas­ten (Sand­kuh­le) ein. Zur Ge­fie­der­pfle­ge neh­men Hüh­ner gerne ein aus­gie­bi­ges Sand­bad.
Aus­lauf im Frei­en mit Bü­schen und frei­er Flä­che (Wiese) Hüh­ner neh­men auch gerne ein Son­nen­bad, füh­len sich dabei aber nur si­cher, wenn ein schüt­zen­des Ge­büsch in der Nähe ist.
Stat­te das Hüh­ner­haus mit er­höh­ten Sitz­stan­gen in un­ter­schied­li­cher Höhe aus. Die Nacht ver­brin­gen die Hüh­ner auf er­höh­ten Sitz­plät­zen. Hier füh­len sie sich vor Fress­fein­den si­cher.
ge­schütz­te, ge­pols­ter­te Nes­ter (mit Ein­streu) im Hüh­ner­haus Beim Ei­er­le­gen und Brü­ten mögen Hüh­ner kei­nen Tru­bel um sich herum.

 

 

Ar­beits­blatt 1: Ban­ki­va­huhn – wilde Ver­wand­te un­se­rer Haus­hüh­ner:
Her­un­ter­la­den [pdf] [567 KB]
Her­un­ter­la­den [doc] [1,2 MB]
Her­un­ter­la­den [docx] [1,2 MB]

 

 

Zu­rück zu Ar­beits­blatt Ban­ki­va­huhn
Zu­rück zu Hil­fen

 

Wei­ter zu AB 2 So ver­schie­den leben un­se­re Haus­hüh­ner