Bildquellen Arbeitsblatt 2
Infobox
Diese Seite ist Teil einer Materialiensammlung zum Bildungsplan 2004: Grundlagen der Kompetenzorientierung. Bitte beachten Sie, dass der Bildungsplan fortgeschrieben wurde.

Käfighaltung: klassischer Käfig (links), Volierenkäfig (Mitte), Huhn mit kupiertem (abgeschnittenem) Schnabel gegen Federpicken (rechts)
Legebatterie, Käfighaltung:
Legebat.jpg - Der ursprünglich hochladende Benutzer war GULLI.ver in der Wikipedia auf Deutsch [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Volierenkäfig:
http://www.ign-nutztierhaltung.ch/Huehnerhaltung/haltung/haltung_3.htm (12.10.2010, 10:46),
Urheber: IGN
kupierter Schnabel:
http://www.ign-nutztierhaltung.ch/Huehnerhaltung/fehler/fehler12.htm (12.10.2010, 12:26),
Urheber: IGN

Ställe zur Bodenhaltung von Legehennen mit verschiedenen Nutzungszonen: Nahrungsaufnahme, Ruhe, Scharren, Eierlegen
Bodenhaltung:
http://www.ign-nutztierhaltung.ch/Huehnerhaltung/haltung/haltung_5.htm (12.10.2010, 10:58),
Urheber: IGN
http://www.ign-nutztierhaltung.ch/Huehnerhaltung/haltung/haltung_6.htm (12.10.2010, 11:04),
Urheber: IGN
http://www.ign-nutztierhaltung.ch/Huehnerhaltung/haltung/haltung_4.htm (12.10.2010, 11:01),
Urheber: IGN

Freilandhaltung: Stall (fest o. mobil), z.T. überdachtem Auslauf (Wintergarten), viel Freifläche mit Büschen u. Bäumen
Freilandhaltung:
Freilra-gebvrnschar.jpg
von Maqi [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
http://www.ign-nutztierhaltung.ch/Huehnerhaltung/haltung/haltung_11.htm (12.10.2010,
11:54), Urheber: IGN
http://www.ign-nutztierhaltung.ch/Huehnerhaltung/haltung/haltung_9.htm (12.10.2010, 11:55),
Urheber: IGN

Abb. 1 bis 3: Ökologische Haltung: Stall, Wintergarten, freiem Auslauf, Raufutter (Heu, Gras) usw.; Abb. 4: Öko-Ei (0) aus Deutschland (DE), Mecklenburg-Vorpommern (13), Betrieb 4446, Stall 1
Ökologische Haltung:
http://www.ign-nutztierhaltung.ch/Huehnerhaltung/manag/manag3.htm (12.10.2010, 12:29),
Urheber: IGN
http://www.ign-nutztierhaltung.ch/Huehnerhaltung/haltung/haltung_11.htm (12.10.2010,
11:58), Urheber: IGN (2 Bilder)
Ökoei m. Kennzeichnung:
BMK Wikimedia [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Zurück zu Material