Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt 5: — Vor­der­glied­ma­ßen­ver­gleich

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

So­wohl Vögel als auch Säu­ge­tie­re (Mensch) ge­hö­ren zum Stamm der Wir­bel­tie­re, da sie alle eine Wir­bel­säu­le be­sit­zen. Ver­gleicht man die Ske­let­te un­ter­schied­li­cher Land­wir­bel­tie­re, er­kennt man, dass sie ein­an­der sehr ähn­lich sehen. Ihnen liegt ein der selbe Grund­bau­plan zu­grun­de.

 

Flügel

Bild­quel­le: Claus, R. & G. Haala (1991): Ar­beits­blat­ter Bio­lo­gie – Vögel, Ernst-Klett-Ver­lag, Stutt­gart ISBN 3-12-030910-9, S. 3

 

Auf­ga­ben:

Tabelle
  1. Nenne die vier an­de­ren Klas­sen („Groß­grup­pen“) der Wir­bel­tie­re und je einen Ver­tre­ter.

  2. Be­nen­ne die Kno­chen bzw. Kno­chen­grup­pen der bei­den ab­ge­bil­de­ten Vor­der­glied­ma­ßen von Vogel und Mensch. Er­gän­ze dazu die Ta­bel­le.
  3. Kenn­zeich­ne die ein­an­der ent­spre­chen­den Kno­chen bei Vogel und Mensch in der sel­ben Farbe.
  4. Bei aller Ähn­lich­keit gibt es auch Un­ter­schie­de. No­tie­re die Un­ter­schie­de zwi­schen den Ske­let­ten der Vor­der­glied­ma­ßen von Vogel und Mensch.
  5. Finde Grün­de für diese Un­ter­schie­de.

 

Lö­sungs­blatt

 

 

Ar­beits­blatt 5 Vor­der­glied­ma­ßen­ver­gleich: Her­un­ter­la­den [doc] [249 KB]

Ar­beits­blatt 5 Vor­der­glied­ma­ßen­ver­gleich: Her­un­ter­la­den [pdf] [161 KB]

 

 

Wei­ter zu Ar­beits­blatt 6