Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­su­che zum Vo­gel­flug

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Ma­te­ri­al:

  • Fön
  • 2 Strei­fen Ton­pa­pier
  • 4 Fo­to­kar­tons DIN-A4, zwei davon die über der Tisch­kan­te ge­bo­gen
  • 1 Blatt Pa­pier
  • Buch
  • Dau­nen­fe­der
  • Vo­gel­flug Schlü­ter-Funk­ti­ons­mo­dell nach Lei­bold (225.114)
Ver­such 1a

Durch­füh­rung:

  1. Klem­me das un­ge­wölb­te Ton­pa­pier wie in der Ab­bil­dung ge­zeigt in ein Buch und Blase in Pfeil­rich­tung dar­über.
  2. Wie­der­ho­le den Ver­such mit dem ge­wölb­ten Ton­pa­pier.
Grafik 1

Be­ob­ach­tung:

s. Ab­bil­dung

Aus­wer­tung:

Strömt Luft über ge­wölb­te Flü­gel, ent­steht ein Sog senk­recht zum Luft­strom.

Grafik 2
Ver­such 1b

Durch­füh­rung:

Blase von oben mit einem Fön

  1. zwi­schen die bei­den ge­ra­den Fo­to­kar­tons.
  2. zwi­schen die bei­den ge­wölb­ten Fo­to­kar­tons.
Grafik 3

Be­ob­ach­tung:

s. Ab­bil­dung

Aus­wer­tung :

Strömt Luft über ge­wölb­te Flü­gel, ent­steht ein Sog senk­recht zum Luft­strom.

 

Grafik 4
Ver­such 1c

Durch­füh­rung:

  1. Blase am Mo­dell den ge­ra­den Flü­gel aus Sty­ro­por von vorne mit dem Fön an.
  2. Blase am Mo­dell den ge­wölb­ten Flü­gel aus Sty­ro­por von vorne mit dem Fön an.
Grafik 5

Be­ob­ach­tung:

Der ge­wölb­te Flü­gel geht nach oben, der ge­ra­de be­wegt sich nicht. Je stär­ker der Luft­strom, desto wei­ter be­wegt sich der ge­wölb­te Flü­gel nach oben.

Aus­wer­tung :

Strö­men­de Luft und ge­wölb­te Flü­gel er­mög­li­chen Flie­gen.

Ver­such 2

Durch­füh­rung: Stel­le das Buch so auf den Tisch, wie es die Ab­bil­dung zeigt. Das Buch soll einen Berg­hang dar­stel­len.

  1. Lass eine Dau­nen­fe­der her­un­ter­fal­len.
  2. Wie­der­ho­le den Ver­such mit an­ge­schal­te­tem Fön (kalt, auf kleins­ter Stufe).
Grafik 6

Be­ob­ach­tung:

Die Daune fällt bei an­ge­schal­te­tem Fön nicht nach unten, sie wird nach oben ge­tra­gen.

Aus­wer­tung:

Auf­trieb ent­steht auch da­durch, dass ho­ri­zon­ta­le Winde an Berg­hän­gen nach oben um­ge­lei­tet wer­den.

 


Fotos von Se­gel­flug­zeu­gen

Segel1

Segel2

Segel3

Bild­quel­le: ZPG Bio­lo­gie

 

 

Ver­su­che zum Vo­gel­flug: Her­un­ter­la­den [doc] [181 KB]

Ver­su­che zum Vo­gel­flug: Her­un­ter­la­den [pdf] [145 KB]

Fotos Se­gel­flug­zeug: Her­un­ter­la­den [doc] [1,8 MB]

Fotos Se­gel­flug­zeug: Her­un­ter­la­den [pdf] [9,3 MB]

 

 

Wei­ter zu Vo­gel­zug