Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bunt­specht und Stocken­te im Ver­gleich

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Bezug zu den Bil­dungs­stan­dards

Kom­pe­ten­z­er­werb in den Na­tur­wis­sen­schaf­ten

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen

  • Texte und gra­fi­sche Dar­stel­lun­gen in­ter­pre­tie­ren, Kern­aus­sa­gen er­ken­nen, diese mit er­wor­be­nem Wis­sen ver­knüp­fen und dar­aus Schlüs­se zie­hen;
  • be­ob­ach­ten, be­schrei­ben und ver­glei­chen;
  • Sach­ver­hal­te ver­ständ­lich, über­sicht­lich und adres­sa­ten­ge­recht do­ku­men­tie­ren und prä­sen­tie­ren;
  • an Bei­spie­len aus der un­be­leb­ten und be­leb­ten Natur üben, den ei­ge­nen Lern­pro­zess zu struk­tu­rie­ren, zu or­ga­ni­sie­ren und zu re­flek­tie­ren;

Kom­pe­ten­zen und In­hal­te – Bio­lo­gie Klas­se 6

Grund­le­gen­de bio­lo­gi­sche Prin­zi­pi­en

An­ge­passt­heit: Le­be­we­sen sind be­züg­lich Bau und Le­bens­wei­se an ihre Um­welt an­ge­passt.

An­ge­passt­heit bei Wir­bel­tie­ren, Wir­bel­lo­sen und Blü­ten­pflan­zen

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen

  • die Le­bens­wei­se und die ty­pi­schen Bau­merk­ma­le von Ver­tre­tern der (...) Vögel (...) ex­em­pla­risch be­schrei­ben;
  • An­ge­passt­hei­ten an den Le­bens­raum durch Ab­wand­lung von Kör­per­bau und Ver­hal­ten an kon­kre­ten Bei­spie­len er­läu­tern.

Vor­be­mer­kun­gen

Diese Stun­de könn­te am Ende der Un­ter­richts­ein­heit Vögel ste­hen. Der Schwer­punkt die­ser Stun­de liegt im Ein­üben der Me­tho­de des Grup­pen­puz­zles und we­ni­ger im In­halt­li­chen. Den­noch bie­tet sich diese The­ma­tik an, um im An­schluss das grund­le­gen­de bio­lo­gi­sche Prin­zip An­ge­passt­heit zu the­ma­ti­sie­ren.

Merk­ma­le kompetenz­orientierten Un­ter­richts

Gruppen­puzzle
Pro­blem­ori­en­tie­rung
X
Hand­lungs­ori­en­tie­rung
X
Ei­gen­stän­dig­keit
X
Kon­text­be­zug  
Ver­net­zung
(bio­lo­gi­sche Prin­zi­pi­en)
A
In­tel­li­gen­tes Üben und An­wen­den
X
Dif­fe­ren­zie­rung  
Dia­gno­se und För­de­rung
X
Kom­mu­ni­ka­ti­on
Um­ge­hen mit Tex­ten
X
Ar­bei­ten mit Ta­bel­len, Dia­gram­men, Gra­fi­ken
X
Re­cher­chie­ren
Prä­sen­tie­ren
X
Team­fä­hig­keit
X
Er­kennt­nis­ge­win­nung
Be­ob­ach­ten und Ver­glei­chen
X
Hy­po­the­sen­bil­dung und ex­pe­ri­men­tel­le Über­prü­fung  
Ex­pe­ri­men­tie­ren:
    a) pla­nen
    b) durch­füh­ren
    c) aus­wer­ten
    d) Feh­ler ana­ly­sie­ren
Be­wer­tung  

 

 

Bunt­specht und Stocken­te im Ver­gleich: Her­un­ter­la­den [doc] [76 KB]

Bunt­specht und Stocken­te im Ver­gleich: Her­un­ter­la­den [pdf] [131 KB]

 

 

Wei­ter zu Mög­li­cher Un­ter­richts­ver­lauf